ab 15 März bis 30 Juni 2024
Vom 15. März bis 30. Juni 2024 findet im Palazzo delle Paure die Ausstellung „Informell. Italienische Malerei der fünfziger Jahre“ statt.
Im Palazzo delle Paure in Lecco findet der Ausstellungszyklus „Percorsi nel Novecento“ statt, ein Programm, das von der Leitung des Lecco Urban Museum System konzipiert und mit der Gestaltung und Umsetzung ViDi Cultural anvertraut wurde, das bis November 2024 die italienische Kulturszene analysiert 20. Jahrhundert, wird um ein neues Kapitel bereichert.
Die von Simona Bartolena kuratierte und von ViDi Cultural in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Lecco und dem Lecco Urban Museum System, dem Reisepartner von Trenord, produzierte und gestaltete Ausstellung präsentiert mehr als 60 Werke von Künstlern wie Afro, Tancredi, Chighine, Fontana, Moreni, Burri, Morlotti und viele andere, deren Ausdrucksstil sich um das Zeichen, das Material, die Farbe, die Geste dreht.
Die Ausstellung erzählt die Geschichte der Generation von Autoren, die verwundet aus dem Zweiten Weltkrieg hervorgingen und mit neuen Sprachen und neuen Stilen experimentierten, die in der Lage waren, eine dramatische und komplexe Situation zu erzählen. Sie zweifelten an der öffentlichen Rolle der Kunst und wählten einen einsamen Weg, der weder Vergleiche mit anderen noch Manifeste oder theoretische Texte beinhaltete, die einen gemeinsamen Weg erklärten. Sogar der französische Kritiker Michel Tapié, dem wir den Begriff „Informell“ verdanken, weigerte sich stets, den Trend auf zu enge und definierte Codes zu beschränken, und entfernte sich von ihm, wenn er zu präzise Konnotationen annahm.
Die Wege des Informellen waren vielfältig und vielfältig, die Kinder ebenso vieler autonomer und origineller Persönlichkeiten, deren Forschung nur einige Gemeinsamkeiten fand, wie Spontaneität, Gesteninstinkt, die Ablehnung jeglicher Gesetze und Geometrien, Improvisation. Die Welle des Informellen verbreitete sich im gesamten Westen als Alternative zur typischen Figuration der Ära totalitärer Regime, als wütende Reaktion auf die Gewalt, zu der der Mensch fähig war; In Italien erlebte die 1950er Jahre die Entwicklung dieser Kunstform, die sich in mehreren Versionen manifestierte. Im Gegensatz zur figurativen Malerei, insbesondere der sozial und politisch engagierten, die auch von der neuen Regierung stark unterstützt wurde, etablierten sich Künstler wie Afro, Chighine, Vedova, Burri, die Materie und Farbe als freie und kraftvolle Ausdrucksmittel nutzten, oder Maler, die Sie interpretierten die Figuration in einem neuen Licht, wie Ennio Morlotti und Mattia Moreni, oder die Vertreter des existenziellen Realismus wie Mino Ceretti und Bepi Romagnoni, verschlossen in ihrem schmerzhaften Nihilismus.
Piazza XX Settembre, 22, Lecco, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 14:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 18:00 | |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Vom 2. Mai bis Anfang Dezember geschlossen
ab 11 Februar bis 2 Juni 2025
I'm sorry, but "MUNCH" is not an Italian sentence. Could you please provide me with an Italian sentence to translate into German?
Palazzo Bonaparte – Generali Value Culture Space, Rom
ab 7 März bis 8 Juni 2025
INFERNO | Gibt es einen Ausweg?
MAT - Museum für Transformative Kunst, San Giovanni Lupatoto