Durch persönliche Geschichten beschäftigt sich diese Arbeit mit dem Verschwinden von Saatgut, erzwungener Migration, Kolonialisierung und dem daraus resultierenden Verlust des Wissens der Vorfahren. Das Video besteht aus Digital- und Filmfotografien, von denen einige auf abgelaufenen 35-mm-Rollen aufgenommen wurden, auf denen Romeros Vater gezeichnet hat. Auf einer Reise in das Dorf ihrer Vorfahren, Une, Cundinamarca, Kolumbien, erkundet Romero vergessene Erinnerungen an das Land und die Ernte und erfährt, dass sein Großvater und seine Urgroßmutter „Samenhalter“ waren und dass sie verschiedene Kartoffelsorten anbauten, von denen nur zwei sind noch zu finden.