ab 26 Juni bis 25 September 2022
Die Artsupp-Karte akzeptiert
BESTES WERK XXIX WETTBEWERB FÜR ZEITGENÖSSISCHE KERAMIK ZUR OPER „MARGHERITA UND PINOCCHIO“ VON MARGHERITA GRASSELLI
Die Einweihung der Ausstellung des XXIX. Wettbewerbs für zeitgenössische Keramik Grottaglie-Preis 2022 fand am Samstag, den 25. Juni statt und wurde von der Gemeinde Grottaglie im Episcopio-Schloss von Grottaglie organisiert. Im Laufe des Abends wurden auch die Siegerkünstler bekannt gegeben.
37 von der Jury aus 99 ausgewählten Werken von 76 Künstlern aus aller Welt.
Mitglieder der Jury: Ciro D'Alò, Bürgermeister von Grottaglie (Präsident), Marco Maria Polloniato, Experte für Keramik und Kunsthistoriker, Eva Degl'Innocenti, Direktorin des Nationalen Archäologischen Museums von Tarent, Massimo Guastella, Professor für Zeitgenössische Kunstgeschichte Universität Salento, Lecce, Michele Peragine, RAI-Journalist.
Die Jury unter dem Vorsitz von Ciro D'Alò, Bürgermeister der Gemeinde Grottaglie, äußerte nach Sichtung der ausgewählten Werke einzeln ihre eigenen Urteile, die zu einer Synthese verschmolzen wurden. Im Vergleich dazu stimmt er folgender Bewertung zu: Der Best Work Award XXIX Contemporary Ceramics Competition – Grottaglie Award 2022 wird Margherita Grassellis Werk „Margherita und Pinocchio“ für das Thema verliehen, das sich mit dem Charakter der Entspannung auseinandersetzt. Die Figur der Kindheit wird als Genesung, Wiedergeburt und Spiel dargestellt. Das Sujet lässt sich von seiner expressiven Unmittelbarkeit einfangen.
Preis Personalausstellung XXIX. Wettbewerb Zeitgenössische Keramik ex-aequo für die Werke:
„Quinto Quarto“ von ORTOGONALE Studio, eine Arbeit, die sich durch das keramische Medium auf die Tradition der bäuerlichen Zivilisation bezieht, die Abfälle verwertete, um das Überleben zu sichern; „12 Schritte“ von Elena Cappai. Die Serie kleiner monochromer Skulpturen stellt eine introspektive Untersuchung des Autors durch plastische Vorschläge dar.
Die Jury spricht eine besondere Erwähnung für das Thema und für die Rechnung zugunsten der folgenden Werke aus:
„Disanimal“ von Giovanna Russo;Ielizaveta Portnovas „Der Vogel“;
„Vita“ von Alessandra Guerri;
"Vase Charakter Chiaroscuro" von Guido De Zan
„Thymos. Opferzone – Grüner Übergang“ von Francesco Spagnulo
Die Ausstellung ist bis zum 25. September zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag bis Donnerstag 10:00-13:00/16:00-20:00
von Freitag bis Sonntag 10: 00-13: 00/16: 00-22: 00
c/o Castello Episcopio, Grottaglie, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 13:00 | 12:30 |
15:30 - 15:30 | 15:30 | |
Mittwoch | 10:00 - 10:00 | 10:00 |
15:30 - 15:30 | 15:30 | |
Donnerstag | 10:00 - 10:00 | 10:00 |
15:30 - 15:30 | 15:30 | |
Freitag | 10:00 - 10:00 | 10:00 |
15:30 - 15:30 | 15:30 | |
Samstag | 10:00 - 10:00 | 10:00 |
15:30 - 15:30 | 15:30 | |
Sonntag | 10:00 - 10:00 | 10:00 |
15:30 - 15:30 | 15:30 |
Die Öffnungszeiten können je nach Zeitraum variieren. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte das Museum: [email protected]
Immer
Es gibt keine laufenden Ausstellungen.
2.00 € statt 4.00€