logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Furio Cavallini oder Bianciardis verrücktes Pferd
Furio Cavallini oder Bianciardis verrücktes Pferd
Furio Cavallini oder Bianciardis verrücktes Pferd
Furio Cavallini oder Bianciardis verrücktes Pferd
Furio Cavallini oder Bianciardis verrücktes Pferd
Furio Cavallini oder Bianciardis verrücktes Pferd
Furio Cavallini oder Bianciardis verrücktes Pferd
Abgeschlossen

Furio Cavallini oder Bianciardis verrücktes Pferd

ab 15 Januar bis 13 März 2022

Kulturzentrum Le Clarisse

Kulturzentrum Le Clarisse

Via Vinzaglio, 27, Grosseto

Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00

Verifiziertes Profil


Das Kulturzentrum Le Clarisse beherbergt vom 15. Januar bis 13. Februar 2022 die Ausstellung „Furio Cavallini oder das verrückte Pferd von Bianciardi“.

Die vom Kulturverein Giuseppe und Gina Flangini in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Grosseto, der Stiftung Grosseto Cultura, dem Kulturzentrum Le Clarisse, der Stiftung Luciano Bianciardi und der Familie Cavallini geförderte Ausstellung ist die erste kulturelle Veranstaltung, mit der die Gemeinde Grosseto zusammenarbeitet Grosseto beginnt offiziell mit den Feierlichkeiten zum hundertsten Geburtstag von Luciano Bianciardi (1922-2022).

Die von Elisa Favilli, Kunsthistorikerin, und Fabio Canessa, Literatur- und Filmkritiker, kuratierte Ausstellung ist eine narrative Handlung, die auf der zwanzigjährigen Freundschaft (1954-1971) zwischen dem Maler Furio Cavallini (Piombino 1929 - Cecina 2012) und dem Schriftsteller basiert Luciano Bianciardi (Grosseto 1922 - Mailand 1971).

23 von Cavallini geschaffene Werke (Gemälde und Zeichnungen) interagieren mit 12 Passagen aus den Schriften von Bianciardi. Die letztgenannten Texte haben die Aufgabe, jedem Leser-Besucher sowohl den kritischen Blick zu offenbaren, mit dem der Schriftsteller aus Grosseto seine persönliche Sichtweise auf die Kunst darlegte, als auch die Komplizenschaft, auf der Cavallini und Bianciardi ihre Freundschaft aufbauen konnten, danke zur Ausstellung der Briefe, die Bianciardi an seinen Freund aus Piombino schickte und die heute in den Archiven der Luciano Bianciardi Foundation und der Familie Cavallini aufbewahrt werden.

Die Ausstellung zielt darauf ab, die menschliche Dimension der beiden Charaktere hervorzuheben, und überlässt jedem Besucher die Aufgabe, die Schönheit einzufangen, mit der die beiden Autoren in ihrem jeweiligen Medium, Malerei und Schrift, ihre Zeit interpretieren und die Unmenschlichkeit anprangern konnten die das vergängliche Wohlergehen des Wirtschaftsbooms den Menschen zum Sklaven des Luxus machte und ihn all jener Werte beraubte, die Italien nur ein Jahrzehnt zuvor vom Nazifaschismus befreit hatten.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Vinzaglio, 27, Grosseto, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch Jetzt geschlossen
Donnerstag 10:00 - 13:00
16:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 13:00
16:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 13:00
16:00 - 19:00
Sonntag 10:00 - 13:00
16:00 - 19:00

Andere Ausstellungen

in Grosseto

Ähnliche Suchanfragen

Im Bann Duchamps
Eindruck, Morisot
Macht den Kindern in #mtdvercelli
Giacomo Puccini