logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Reflexe
Reflexe
Reflexe
Reflexe
Reflexe
Reflexe
Reflexe
Reflexe
Reflexe
Reflexe
Abgeschlossen

Reflexe:

Selbstporträts im Spiegel der Geschichte

ab 28 Mai bis 2 Oktober 2022

Gemäldegalerie Palazzo Attems Petzenstein

Gemäldegalerie Palazzo Attems Petzenstein

Piazza Edmondo De Amicis, 2, Gorizia

Heute geschlossen: öffnet morgen um 09:00

Verifiziertes Profil


Vom 28. Mai bis 2. Oktober 2022 präsentiert der Palazzo Attems Petzenstein in Görz die Riflessi-Ausstellung. Selbstporträts im Spiegel der Geschichte , ein Ausstellungsprojekt, kuratiert von Johannes Ramharter und Raffaella Sgubin in Zusammenarbeit mit Lorenzo Michelli und Vanja Strukelj, bestehend aus fast siebzig Werken, die größtenteils von renommierten österreichischen Institutionen stammen und sich der Porträtmalerei und Selbstdarstellung widmen. Porträt in der Malerei, von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis zur Gegenwart.


Die Ausstellung ist Teil des umfassenderen Ausstellungsprojekts zum Thema Selbstporträt und Künstlerporträt, das von ERPAC in der Region Friaul-Julisch Venetien gefördert und entwickelt wird: in Triest (Magazzino delle Idee) mit der Fotoausstellung Io, lei, l' other . Fotografische Porträts und Selbstporträts von Künstlerinnen, in Gradisca d'Isonzo (Regionale Galerie für zeitgenössische Kunst Luigi Spazzapan) mit der Ausstellung von Fotografien und ortsspezifischen Werken Artista+Artist . Zeitgenössische Visionen und jetzt mit der Gorizia Riflessi-Ausstellung. Selbstporträts im Spiegel der Geschichte, zu der im Juni im Revoltella-Museum in Triest „Durch das Gesicht“ hinzugefügt wird, eine Auswahl aus der prestigeträchtigen Selbstporträtsammlung des Museums.


Insgesamt wollen die vier Ausstellungen die Künstler, Protagonisten der Kunst, befragen und versuchen, ihren Ambitionen, ihren Illusionen, ihren tragischen Niederlagen eine Stimme zu geben: Sie wollen den „Künstler“ mit den Augen der „Künstler“ betrachten, begreifen Er versteht das Bild in seiner „mythischen“ Dimension durch seine Projektion in Porträts und Selbstporträts. Eine facettenreiche Geschichte, die sich in verschiedenen Kapiteln entfaltet und sich jedes Mal auf die vielen möglichen Perspektiven konzentriert, die das Thema der Selbstdarstellung letztendlich abfängt.


Von diesem Projekt ist die Ausstellung Riflessi. Selbstporträts im Spiegel der Geschichte bilden die notwendige Einstiegsvoraussetzung. Die fast siebzig ausgestellten Werke, die größtenteils aus renommierten österreichischen Museen wie dem Belvedere in Wien nach Görz gelangten, skizzieren einen Rundgang in acht Abschnitten, der sich über einen chronologischen Zeitraum von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis in die Gegenwart erstreckt. Gerade diese weitreichende historische Perspektive ermöglicht es uns, die Stärke ikonografischer Modelle hervorzuheben, die im Laufe der Jahrhunderte immer wieder neu vorgeschlagen werden, aber auch die tiefgreifenden Veränderungen, die sich hinter manchmal sogar kleinen Variationen verbergen.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazza Edmondo De Amicis, 2, Gorizia, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 09:00 - 19:00 18:30
Dienstag 09:00 - 19:00 18:30
Mittwoch 09:00 - 19:00 18:30
Donnerstag 09:00 - 19:00 18:30
Freitag 09:00 - 20:00 19:30
Samstag 09:00 - 20:00 19:30
Sonntag 09:00 - 20:00 19:30

Palazzo Attems Petzenstein - Pinacoteca. - Palazzo Attems Petzenstein - Pinakothek.

Andere Ausstellungen

in Gorizia

Ähnliche Suchanfragen

An dem Tag, an dem Jesus nicht in Eboli stehen blieb.
Louis Fratino sättigt
null
Peter Hujar: Aktionen und Porträts / Reisen in Italien