logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
ITALIEN SECHZIG
Abgeschlossen

ITALIEN SECHZIG:

Kunst, Mode und Design. Vom Boom zum Pop

ab 29 Juni bis 17 November 2024

Gemäldegalerie Palazzo Attems Petzenstein

Gemäldegalerie Palazzo Attems Petzenstein

Piazza Edmondo De Amicis, 2, Gorizia

Jetzt geschlossen: öffnet um 09:00

Verifiziertes Profil


Ein sprudelndes und kontroverses Jahrzehnt waren die legendären Sechzigerjahre. Eine Zeit des komplexen sozialen und politischen Wandels, sicherlich, aber auch der originellen kreativen Impulse und des Aufkommens neuer Ansätze und Visionen. Sich ändern die Art zu leben, zu wohnen, zu arbeiten, sich zu kleiden, zu lieben und die Freizeit zu gestalten.
Es sind die Jahre der Überschwemmungen in Florenz und Venedig, des Jahres '66, der Studentenproteste von '68 und '69, des ersten Auftretens der Bleijahre, aber auch die Jahre, in denen jeder Traum zu Realität werden könnte, angefangen bei dem Mann, der auf dem Mond spaziert. In Mailand entsteht die Möbelmesse, Plastikmaterialien triumphieren und ermöglichen weitere kreative Freiheit. Es sind die Jahre des orangefarbenen Plastiks, des Designs, der unglaublichsten Experimente. Ikonen-Objekte blühen auf, die dazu bestimmt sind, die Epoche zu prägen und die auf ihre Weise die Lebenswelt verändern. Man denke nur an den Plattenspieler, der die Musik überallhin mitnehmen kann: eine kleine, riesige Revolution.
"Italia Sessanta. Kunst, Mode und Design. Vom Wirtschaftswunder zum Pop", im Palazzo Attems Petzenstein in Gorizia vom 29. Juni bis 27. Oktober, bietet die unverzichtbare Gelegenheit, eine Reise in einen der großen Mythen der jüngsten Geschichte zu unternehmen. Die Ausstellung, makellos inhaltlich und in der historisch-kritischen Analyse, verspricht leicht, unterhaltsam und fesselnd zu sein.
Die Besucher werden von einem glänzenden Ferrari 275 gtb aus dem Jahr 1965 empfangen, begleitet von einem Lamborghini Miura, letzterer nur als Bild präsent, aus Platzgründen, offensichtliche und universelle Symbole des Designs, aber auch des Siegeszugs der Technologie Made in Italy.
Die Kuratoren - Carla Cerutti für das Design, Enrico Minio Capucci und Raffaella Sgubin für die Mode und Lorenzo Michelli für die bildenden Künste - haben sich dafür entschieden, das Jahrzehnt zu erzählen und die Ähnlichkeiten der Genres zu betonen.
Vor einem Jahr hatte die sehr beliebte und geliebte Ausstellung "Italia Cinquanta. Mode und Design. Die Geburt eines Stils" in derselben Location das Vorspiel, das Jahrzehnt der 50er Jahre zu erzählen. Diese Erzählung weitet sich aus, wenn es um die 60er Jahre geht. Über das Design und die Mode hinaus öffnet sich die Erzählung auch zur Kunst und erkennt an, wie dieser Ausdruck mit den anderen beiden verflochten ist. Im Jahr '64 macht die Biennale von Venedig die Pop Art offiziell, die mit dem Radical Design die poetische Erfindung über die Funktionalität stellt. In der Zwischenzeit strahlen neue Figuren und Formen zwischen Pop und Op, neue Materialien und Technologien von den Epizentren Mailand und Rom bis in die Vororte aus, wobei originelle Modelle und fortschrittliche Sensibilitäten wachsen.
Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazza Edmondo De Amicis, 2, Gorizia, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 09:00 - 19:00 18:30
Dienstag 09:00 - 19:00 18:30
Mittwoch 09:00 - 19:00 18:30
Donnerstag 09:00 - 19:00 18:30
Freitag 09:00 - 20:00 19:30
Samstag 09:00 - 20:00 19:30
Sonntag 09:00 - 20:00 19:30

Palazzo Attems Petzenstein - Pinacoteca. - Palazzo Attems Petzenstein - Pinakothek.

Andere Ausstellungen

in Gorizia

Ähnliche Suchanfragen

Zeit Raum Existenz
GIOVANNI PINTORI (1912–1999) Werbung als Kunst
Historische Sammlung des Compasso d'Oro
DesignUP - Kontinuitätslösungen