ab 4 Oktober bis 4 Oktober 2025
Das Casa del Mutilato di Genova kündigt mit Begeisterung seine Teilnahme am Tag der Gegenwartskunst 2025 an, der von AMACI - Vereinigung der Italienischen Museen für Zeitgenössische Kunst - mit Unterstützung der Generaldirektion für Zeitgenössische Kreativität des Ministeriums für Kultur und in Zusammenarbeit mit der Generaldirektion für Öffentliche und Kulturelle Diplomatie des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Zusammenarbeit organisiert wird.
Es handelt sich um die zweite Teilnahme des Museums, das seit Abschluss der Restaurierungs- und Neugestaltungsarbeiten kontinuierlich an Ausstellungen, Projekten und Treffen zur Wertschätzung seines kulturellen Erbes beteiligt ist. Eine Sammlung, die zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert reicht, in einem Weg, der zwischen Innenräumen und Monumentalbereich aufgeteilt ist. Letzterer Bereich wurde als ideal für diese neue Zusammenarbeit identifiziert. In Kontinuität mit der vorherigen Ausgabe des Tages der Gegenwartskunst, bei der Eugenio Fuselli und Guido Galletti in Dialog traten, wird das Treffen mit der öffentlichen Kunst in diesem Jahr von einem Werk (immer zugänglich) der Struktur ausgehen, um dann in einen zweiten Bereich des Stadtteils Foce zu gelangen. Im Mittelpunkt dieser Überlegung stehen zwei Bildhauer, die ihre künstlerische Arbeit untrennbar mit der Stadt Genua verbanden: Eugenio Baroni und Antonio Maria Morera.
"VIVA. Für eine gegenwärtige öffentliche Kunst - II. Antonio Maria Morera, Eugenio Fuselli", unterstützt von Guido Vinacci (Präsident - Casa del Mutilato di Genova), kuratiert von Matteo Lenuzza (Kultureller Direktor - Casa del Mutilato di Genova) und Matteo Decia (Universität IULM), hinterfragt weiterhin die Beziehung zwischen der öffentlichen Kunst des 20. Jahrhunderts und ihrer Bedeutung in der Gegenwart. Durch einen neuen Dialog zwischen den Werken "Die Verstümmelten" (Casa del Mutilato - Monumentalbereich) und "Der Navigator" (Viale Brigate Partigiane) wird das Publikum angeregt, über zwei speziell für den 21. Tag der Gegenwartskunst geschaffene Beiträge nachzudenken - digital abrufbar unter casadelmutilato.medium.com. Während Baroni die physischen und sozialen Schwächen anprangert, die vom Mythos des Reduktionismus der Nachkriegszeit überschattet werden, unterstützt Morera hier eine Kunst, die die Körperlichkeit nutzt, um eine muskulöse Erzählung der historischen Periode zu starten, aus der sie stammt.
Corso Aurelio Saffi, 1 , Genua, Italien
Öffnungszeiten
| öffnet - schließt | letzter Einlass | |
| Montag | Jetzt geschlossen | |
| Dienstag | 09:00 - 12:00 | 11:45 |
| Mittwoch | 09:00 - 12:00 | 11:45 |
| Donnerstag | 09:00 - 12:00 | 11:45 |
| Freitag | 09:00 - 12:00 | 11:45 |
| Samstag | Jetzt geschlossen | |
| Sonntag | Jetzt geschlossen |