ab 22 Oktober bis 8 Januar 2024
Das Museum für zeitgenössische Kunst der Villa Croce veranstaltet vom 22. Oktober 2023 bis 8. Januar 2024 die Ausstellung „Visibilia“. Das Museum für zeitgenössische Kunst der Villa Croce tritt mit der wichtigen Ausstellung „Visibilia“, deren Kuratorin Isabella Puliafito ist, in eine neue Ära ein, die durch eine Erneuerung des Images und der Kommunikation sowie ein immer hochwertigeres Angebot gekennzeichnet ist. Der Schwerpunkt des Museums wird wieder auf das wirklich Zeitgenössische gelegt. Die reichhaltige ständige Sammlung wird gründlich untersucht und neu aufgelegt. Besonderes Augenmerk wird auf junge nationale und internationale Künstler gelegt.
„Visibilia“ ist keine thematische Ausstellung, sondern eine Sammlung von Werken, die gemeinsam mit jedem einzelnen Künstler mit besonderer Sorgfalt ausgewählt werden und zu einer Geschichte werden. Die Arbeiten decken ein breites Spektrum visueller Erkundungen ab, von digitaler und nicht-digitaler Fotografie bis hin zu Acrylmalerei, von Neonvideos, von Projektionen bis hin zu Installationen mit unterschiedlichen Materialien. Insgesamt sind sie für kurze Zeit Teil des Raums, der sie in einer Art offenen Dialog mit dem Ort selbst, mit den anderen Werken und mit denen, die innehalten, um ihre innere Bedeutung zu hinterfragen, aufnimmt.
Visibilia repräsentiert eine besondere Tendenz zur Immaterialität und Vergänglichkeit, zu einem Blick auf die Realität in all ihren natürlichen und emotionalen Aspekten, ausgedrückt mit Licht, manchmal unsichtbaren Formen, mit Licht, mit hellen Farben, mit Staub, mit Asche, mit den sternenklaren Nächten, mit dem Vergänglichkeiten, mit den poetischen Liedern. Visibilia ist jedes Mal eine andere Geschichte, abhängig von dem Ort, an dem es sich befindet, und den Werken, aus denen es besteht, manchmal ortsspezifisch, spezifisch geschaffen, manchmal so platziert, dass sie eine symbiotische Beziehung mit dem Raum eingehen, von dem sie, wenn auch nur für kurze Zeit, Teil werden Zeitraum begrenzt.
Villa Croce, in der Visibilia untergebracht ist, ist zart und elegant, inmitten dichter Vegetation und mit Blick auf das Meer, süß im Inneren mit Grotesken, die die Natur mit Sanftheit und raffinierter Eleganz darstellen, und die Werke folgen dieser Atmosphäre: Sie sind leicht und stellen unterschiedliche Themen dar. darunter sternenklare Nocturnes, klare Pfade subjektiver Reflexionen und tiefgründige Betrachtungen zur Gegenwart. In Visibilia Genova gibt es viel Natur, eine Natur, deren manchmal schwierige Zeiten wir zeigen wollen, mit Süße, aber auch einem Schleier der Traurigkeit. Es ist eine Geschichte, die das Gewissen ansprechen kann, ohne zu schreien, sondern indem sie ein Problem darstellt, das uns allen auf dem Gewissen liegt. Die Kunst hatte schon immer die mühsame und unersetzliche Aufgabe, die Essenz der Realität einzufangen und sie so wiederherzustellen, dass sie in die Herzen eindringen kann. Seine unterschiedlichen Formen, seine ungewöhnlichen Sprachen werfen Fragen und Verwirrungen auf, auf deren Antworten manchmal komplizierter sind als die Werke selbst.
Eingeleitet wird der Katalog mit den Worten, die Benedikt XVI. an die Künstler verschiedener Sparten richtete, die am 21. November 2009 zu einem Treffen in der Sixtinischen Kapelle eingeladen waren: „Ihre Aufgabe ist es, das Unsichtbare verständlich zu machen.“
Via Iacopo Ruffini, 3, Genua, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 11:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 11:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 11:00 - 18:00 | |
Freitag | 11:00 - 18:00 | |
Samstag | 12:00 - 19:00 | |
Sonntag | 12:00 - 19:00 |