logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Beweise des Glaubens. Antonio Giuseppe Santagata.
Abgeschlossen

Beweise des Glaubens. Antonio Giuseppe Santagata.

ab 3 Dezember bis 13 Dezember 2024

Haus des Kriegsversehrten von Genua

Haus des Kriegsversehrten von Genua

Corso Aurelio Saffi, 1 , Genua

Vorübergehend geschlossen

Verifiziertes Profil


Casa del Mutilato di Genova - Fondazione A.N.M.I.G., in Zusammenarbeit mit der Collezione Santagata und unter der Schirmherrschaft des Amtes für kirchliche Kulturgüter - Erzdiözese Genua, präsentiert "Prove di Fede. Antonio Giuseppe Santagata”. Eine sorgfältige Auswahl von Werken (fast ausschließlich unveröffentlicht) ermöglicht eine vertiefte Auseinandersetzung mit der spirituellsten Produktion eines bedeutenden genuesischen Künstlers, dessen Name untrennbar mit dem Zeugnis und der Übermittlung der Schrecken des Krieges verbunden ist. Das Gefühl der Suspension, das die psychologischsten Darstellungen der Konflikte kennzeichnet, findet sich in Werken wieder, die - parallel produziert und in späteren Jahren entstanden - überraschen durch den Ausdruck einer sehr persönlichen Dimension des Glaubens, die sowohl einer bestimmten Zeit als auch einem streng definierbaren Raum fremd ist.

Rauhe religiöse Bilder, da es sich um Skizzen und Zeichnungen für zukünftige Projekte handelt (daher der Titel der Ausstellung), ermöglichen es, die zentrale Muskelkraft in Santagatas Werk durch die Leichtigkeit von Gewändern und Ausdrücken wiederzuentdecken, die eher mit einem Eindruck des Unendlichen als mit der irdischen Umgebung in Dialog treten. Ein Kompromiss, ein Schattierung, die Einzigartigkeit und gleichzeitig Vertrautheit erzeugt, sicherlich auch durch die gewählten Szenen: zentral sowohl in der katholischen Kultur als auch im öffentlichen ligurischen Kunsthorizont, der in spirituellen und körperlichen Heilungsräumen präsent ist (wie dem Heiligtum Unserer Lieben Frau von der Wache und dem Krankenhaus Galliera).

Nicht nur Ligurien, das Projekt ermöglicht und fördert die Begegnung mit verschiedenen religiösen Produktionen von Santagata, die in ihrer endgültigen Version in verschiedenen bedeutenden italienischen kulturellen Kontexten präsent sind. Die Popularität des Malers und Bildhauers erstreckte sich tatsächlich weit über die regionalen Grenzen hinaus, wuchs in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen und festigte sich durch eine erneuerte Ausdruckskraft im Verlauf des Jahrhunderts, bis sie in den 1980er Jahren mit der Erwerbung der "Le Oranti" (1918) durch die Vatikanischen Museen - Internationale Sammlung für moderne und zeitgenössische Kunst vollständig anerkannt wurde.

Die Ausstellung, die vom 3. bis 13. Dezember zu den regulären Öffnungszeiten der Einrichtung besucht werden kann (oder nach Vereinbarung, je nach Verfügbarkeit der Einrichtung), unterstützt von der Präsidentschaft des Casa del Mutilato di Genova Guido Vinacci und kuratiert von Matteo Lenuzza (Kurator - Casa del Mutilato di Genova), vertieft die Verbindung zwischen der Figur von Santagata - selbst ein Kriegsinvalide - und der A.N.M.I.G., einer Realität, für die (ausgehend von Genua) der Künstler ein Bezugspunkt für die gesamte Halbinsel war. Tatsächlich handelt es sich um die erste Einzelausstellung, die dieser Persönlichkeit in den Räumen gewidmet ist, die ein Gebäude waren (und sind), das auch für die Erzählung seiner beruflichen und menschlichen Geschichte von Bedeutung war.

Während die Säle und der Saal eine ständige Mahnung zum Frieden sind, stellt die Ausstellung eine andere und tiefere Realität in Frage, eine absolute Manifestation des Guten.


Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Corso Aurelio Saffi, 1 , Genua, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 09:00 - 12:00 11:45
Mittwoch 09:00 - 12:00 11:45
Donnerstag 09:00 - 12:00 11:45
Freitag 09:00 - 12:00 11:45
Samstag Jetzt geschlossen
Sonntag Jetzt geschlossen

Andere Ausstellungen

in Genua

Ähnliche Suchanfragen

Das Große Glas
ANDREA FOGLI
LANDSCHAFTEN
Gegenseitige Hilfe