ab 8 März bis 7 April 2025
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Vittorio D’Augusta, zeitgenössischer Künstler aus Fiume und Adoptiv-Riminese, stellt im Tramonti-Museum in Faenza seine speziell für die Gelegenheit vorbereitete Produktion aus: verschiedene Arbeiten, die, wenn sie richtig installiert wären, "mit den wertvollen Keramikwerken vor Ort 'sprechen' würden, obwohl 'Gespräch' ein Wort ist, das er nicht gerne benutzt, er mag es nicht einmal so sehr, er findet es tröstlich, ästhetisierend und formal, aber nicht zeitgemäß. Deshalb arbeitet er daran, eine originelle Installation zu schaffen, in der die Wahrnehmung der Werke 'gestört' ist.
Ausstellung von vertikalen, schmalen und hohen Gemälden, schützend und wachsam. Sie werden nicht aufgehängt, sondern stehen aufrecht in einer Reihe und erzählen von sich selbst. Sie haben keine Titel, "um Missverständnisse zu vermeiden". Sie verweisen auf nichts anderes, ertragen keine Metaphern oder Symbole, sie sind eitel, stehen dort, aufrecht, um betrachtet zu werden, ungezwungen.
Um die schöne Ausstellung zu verunreinigen, ohne jedoch der ästhetischen Dimension, die dem Ort innewohnt, die Bedeutung zu nehmen, wird es einen unerwünschten Gast geben, der erst am Ende die Störung beseitigen wird, um sich zu bewegen und anderswo weiter zu stören.
"Ein guter Kritiker würde sagen, dass die Installation auf ein postmodernes Klima mit poppigen Anspielungen verweist, die nicht ohne dadaistische Bezüge sind, neu interpretiert im Sinne des Nouveau Réalisme, eher als einer überarbeiteten de Chirico-Metaphysik, während ein ehrlicher Besucher sagen würde, dass die Ausstellung schön ist, schade, dass sie verunreinigt ist!"Vittorio D’Augusta
Via Fratelli Rosselli, 8, Faenza, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | ||
Dienstag | ||
Mittwoch | ||
Donnerstag | ||
Freitag | ||
Samstag | ||
Sonntag |
Geöffnet nach Vereinbarung
Immer
Rabatt von 20%
Es gibt keine laufenden Ausstellungen.
Kostenlos
ab 11 April bis 24 August 2025
PARADIES VERLOREN
Gartenpalais, Modena
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 4.00 €