logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Träume ich oder bin ich wach?
Träume ich oder bin ich wach?
Träume ich oder bin ich wach?
Träume ich oder bin ich wach?
Träume ich oder bin ich wach?
Träume ich oder bin ich wach?
Abgeschlossen

Träume ich oder bin ich wach?:

Der Visionär in einem Jahrhundert italienischer Kunst

ab 7 Dezember bis 10 April 2023

Die Artsupp-Karte akzeptiert

Museum für Moderne Kunst Mario Rimoldi

Museum für Moderne Kunst Mario Rimoldi

Corso Italia, 69, Cortina d'Ampezzo

Jetzt geschlossen: öffnet um 15:30

Verifiziertes Profil


Die Ausstellung „Träume ich oder wache ich? “ wird am Mittwoch, den 7. Dezember 2022 im Mario-Rimoldi-Museum in Cortina d'Ampezzo eröffnet. Der Visionär in einem Jahrhundert italienischer Kunst , kuratiert von Prof. Claudio Spadoni, die am 8. Dezember 2022 für die Öffentlichkeit zugänglich sein wird.

Die Ausstellung umspannt ein Jahrhundert künstlerischer Wechselfälle, die das Thema des „Visionären“ berühren und sich mit dem „Nächtlichen“, also der traumhaften Dimension, aber auch mit dem „Visionärsein mit offenen Augen“ auseinandersetzen, das in den unterschiedlichsten Bedeutungen verstanden wird, als es wurde von einer Vielzahl von Künstlern interpretiert: von einigen großen italienischen Protagonisten des frühen 20. Jahrhunderts wie Mario Sironi, Giorgio de Chirico, Alberto Savinio, Osvaldo Licini, um nur einige zu nennen, bis hin zu führenden Persönlichkeiten nachfolgender Generationen wie Sebastian Matta , Mattia Moreni, Ennio Morlotti, Sergio Vacchi, Sergio Romiti, Emilio Vedova, Enrico Baj, damals führende Persönlichkeiten der italienischen Popszene wie Mario Schifano, Giosetta Fioroni, Valerio Adami, Concetto Pozzati. Dann unter anderem Aldo Mondino, Luigi Ontani, Gino De Dominicis, Claudio Parmiggiani, Salvo, Enzo Cucchi, Mimmo Paladino. Vom Ende des Jahrhunderts bis heute aktive Künstler wie Massimo Pulini, Antonio Violetta, Bertozzi&Casoni, Silvano D'Ambrosio, Davide Rivalta, Enrico Lombardi, Eron, Lucia Nanni, Marco Neri…

Ein Ausstellungsrundgang, wie der Kurator erklärt, der in zwei Abschnitte unterteilt ist: der erste, Nocturnes und Daydreams, bestehend aus bildlichen und plastischen Darstellungen der Nacht, die auch als Geisteszustand zu verstehen sind, nächtliche Visionen, die an diejenigen des Mit grenzen offene Augen'; die zweite, Der Traum der Vergangenheit und der zeitgenössischen Vorstellungskraft , voll von Künstlern, die das Alte betrachten und es durch Hommagen an die großen Meister, fantastische Rekonstruktionen, konzeptionelle Ausarbeitungen unter Verwendung der unterschiedlichsten technischen Lösungen in einer Vielzahl von Sprachen neu aufgreifen typisch für unsere Zeit.

Wie üblich beinhaltet der Ausstellungsrundgang einen Dialog mit einigen Werken bedeutender Künstler aus der Rimoldi-Sammlung; Darüber hinaus wurde auch bei der Einrichtung der Permanente im zweiten Stock des Museums ein Bereich reserviert, der Werken aus der Sammlung gewidmet ist, die sich gut mit dem Thema der Ausstellung verbinden.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Corso Italia, 69, Cortina d'Ampezzo, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 15:30 - 19:30 19:30
Mittwoch 15:30 - 19:30 19:30
Donnerstag 15:30 - 19:30 19:30
Freitag 15:30 - 19:30 19:30
Samstag 15:30 - 19:30 19:30
Sonntag 15:30 - 19:30 19:30

5. - 8. Dezember 2024: 10.30 - 12.30 und 15.30-19.30

10. - 20. Dezember 2024: 15.30 -19.30, montags geschlossen

21. Dezember 2024 - 6. Januar 2025: 10.30-12.30 und 15.30-19.30. Geöffnet täglich außer an den Vormittagen des 25. Dezember 2024 und des 1. Januar 2025

7. Januar - 21. April 2025: 15.30-19.30, montags geschlossen

(außer am 21. April)


Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Ausstellungen inklusive:

Es gibt keine laufenden Ausstellungen.

Museums- und Ausstellungsbesuch:

5.00 € statt 8.00€

Andere:

Kombiticket für die Drei Museen: Vollpreis 12 Euro - Ermäßigt 8 Euro

Andere Ausstellungen

in Cortina d'Ampezzo