logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Von Kandinsky zu seinen Zeitgenossen.
Von Kandinsky zu seinen Zeitgenossen.
Von Kandinsky zu seinen Zeitgenossen.
Von Kandinsky zu seinen Zeitgenossen.
Von Kandinsky zu seinen Zeitgenossen.
Abgeschlossen

Von Kandinsky zu seinen Zeitgenossen.:

Die lange Reise von Energie, Farbe und Zeichen

ab 20 November bis 16 Januar 2022

Francoto-Haus

Francoto-Haus

Piazza Regina Margherita , Busca

Heute geschlossen: öffnet Freitag um 15:00

Verifiziertes Profil


Die Ausstellung mit dem Titel „Von Kandinsky zu Zeitgenossen. Die lange Reise von Energie, Farbe und Zeichen “, die darauf abzielt, Farbe und Form in der Kunst als Reaktion auf einen zeitgenössischen sozialen Kontext zu verbessern, der so kompliziert und von der Pandemie geprägt ist.

Die von der Gemeinde Busca geförderte Ausstellung erzählt den Weg der abstrakten Kunst durch das zwanzigste Jahrhundert, beginnend mit dem Genie Kandinsky (präsent mit einem unveröffentlichten Öl von 1928), um die verschiedenen Bildströmungen und einzelnen Künstler zu durchlaufen, die diese Vision teilten ihre eigene Herstellungskunst.

Nicht weniger als 65 ausgestellte Werke erzählen die Geschichte dieser Reise, die, beginnend mit Kandinsky, die futuristischen Autoren (Balla mit zwei Werken aus den frühen 1900er Jahren) und die zwischen den beiden Kriegen Aktiven wie Prampolini zeigt.

Die Rezension wird mit Autoren wie Morlotti, Pizzinato, Turcato, Corpora fortgesetzt, um zu den "theoretischen Puristen" der abstrakten Kunst wie Munari, Reggiani, Veronesi und Soldati zu gelangen. Die 1960er Jahre sind mit Werken von Dorazio, Perilli und Turcato vertreten, aber auch von Capogrossi und den Spatialisten Bacci und Crippa.

Die zentrale Figur der Ausstellung wird das Werk von Victor Vasarely sein, der sich sehr mit der Beziehung zwischen Denken und Farbe (Gestaltpsychologie) beschäftigt. Wir finden ein Beispiel dafür, wie Farbe in der Geschichte der Malerei für ihre "Seele" fasziniert, mit der Anwesenheit von Tadasky und Tornquist. Die zeitgenössischen Instanzen sind vertreten durch die Arbeiten von Aricò, Pardi, Nigro und Borella, aber auch durch die jungen Chen Li, Max Coppeta und Dognazzi.

Wie die Kuratoren Cinzia Tesio und Riccardo Gattolin betonen, liefert die Revue, die die Räume der Casa Francoto bereichert, einen Schlüssel zum „Sehen“ durch „Separieren mit dem Geist“.

„Sehen“ ist ein kreativer Akt und das visuelle Urteil ist kein Beitrag des Intellekts nach der Wahrnehmung, sondern ein wesentlicher Bestandteil des Akts des Sehens selbst. Aber wie formuliert man das visuelle Urteil und übersetzt und formuliert es? Zu wissen, was die psychologischen Prinzipien sind, die es motivieren, und was die Komponenten des visuellen Prozesses sind, der an der Erstellung sowie an der Betrachtung des Werks beteiligt ist, bedeutet zu wissen, „was“ wir tatsächlich sehen. Um das Kunstwerk zu „sehen“, muss man kein Künstler sein, aber nichts kann wertvoller sein als die Aufmerksamkeit für die psychologischen und emotionalen Aspekte.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazza Regina Margherita , Busca, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch Jetzt geschlossen
Donnerstag Jetzt geschlossen
Freitag 15:00 - 18:30
Samstag 10:00 - 12:00
15:30 - 18:30
Sonntag 10:00 - 12:00
14:30 - 18:30

Andere Ausstellungen

in Busca

Ähnliche Suchanfragen

Marzia Migliora: Kunst als Arbeit und Identität
Fokus: Attuali video dalla collezione del Museion
Mirò trifft Maria Lai
C/ART. Die Kunst, mit dem Auto zu spielen