logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
CHINA IST (NICHT) IN DER NÄHE
CHINA IST (NICHT) IN DER NÄHE
CHINA IST (NICHT) IN DER NÄHE
CHINA IST (NICHT) IN DER NÄHE
CHINA IST (NICHT) IN DER NÄHE
CHINA IST (NICHT) IN DER NÄHE
CHINA IST (NICHT) IN DER NÄHE
CHINA IST (NICHT) IN DER NÄHE
CHINA IST (NICHT) IN DER NÄHE
CHINA IST (NICHT) IN DER NÄHE
CHINA IST (NICHT) IN DER NÄHE
CHINA IST (NICHT) IN DER NÄHE
Abgeschlossen

CHINA IST (NICHT) IN DER NÄHE:

Badiucao - Werke eines dissidenten Künstlers

ab 13 November bis 20 Februar 2022

Santa Giulia Museum

Santa Giulia Museum

Via dei Musei, 81/b, Brescia

Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00

Verifiziertes Profil


Die Gemeinde Brescia und die Brescia Musei Foundation, unter dem Vorsitz von Francesca Bazoli und unter der Leitung von Stefano Karadjov, präsentieren zum ersten Mal in Italien ein neues Ausstellungsprojekt des in Australien lebenden chinesischen Dissidenten Badiucao (Shanghai, China, 1986): die Ausstellung CHINA (NICHT) IN DER NÄHE. Badiucao – Werke eines dissidenten Künstlers , kuratiert von Elettra Stamboulis, findet vom 13. November 2021 bis 13. Februar 2022 in den Ausstellungsräumen des Museums Santa Giulia in Brescia statt.

Die Ausstellung ist die wichtigste Ausstellungsveranstaltung des Friedensfestivals, das vom 12. bis 26. November 2021 von der Gemeinde und der Provinz Brescia organisiert wird. Die Veranstaltung, die jetzt in ihrer vierten Auflage stattfindet, steht nun unter der Schirmherrschaft des Europäischen Parlaments und von Amnesty International. Die Ausstellung "CHINA (NOT) NEAR. Badiucao - works by a dissident artist" ist die erste Einzelausstellung, die Badiucao gewidmet ist , dem Pseudonym des chinesischen Künstleraktivisten, der für seine Protestkunst bekannt ist und derzeit im australischen Exil arbeitet. Der Ausstellungsrundgang zeichnet Badiucaos künstlerische Tätigkeit nach, von den Anfängen bis zu den neuesten Werken, die als Reaktion auf die durch die Covid-19-Pandemie ausgelöste Gesundheitskrise entstanden sind.

Badiucao, oft als die chinesische Bank bekannt, hat sich dank der sozialen Medien , mit denen er seine Kunst auf der ganzen Welt verbreitet – sein Twitter-Account @badiucao wird von mehr als 80.000 Menschen verfolgt – auf der internationalen Bühne etabliert und fordert ihn ständig heraus die chinesische Regierung und Zensur . Seine künstlerisch-politische Berufung wurde 2007 geboren, als er als Jurastudent an der Shanghai University den Dokumentarfilm The Gate of Heavenly Peace sah, einen geheimen Film unter der Regie von Carma Hinton und Richard Gordon über die Proteste auf dem Platz des Himmlischen Friedens. Der Künstler entwickelt eine feste Entscheidung, sich an vorderster Front gegen jede Form von ideologischer und moralischer Kontrolle durch politische Macht auszusprechen, zugunsten der Weitergabe einer nicht plagiierten historischen Erinnerung. Sein politisches Engagement zeigt sich in der Tat in der Schaffung von Mitmachkampagnen, Werbetafeln an öffentlichen Orten, Illustrationen und Online-Aktivitäten, die oft mit einer visuellen Sprache aufgebaut sind, die ironischerweise den Pop-Geist der kommunistischen Propaganda heraufbeschwört und deren Grafikstil, Farben und Töne nachzeichnet . . .

Dank seines Blogs, der sozialen Medien und der organisierten Kommunikationskampagnen hat Badiucao aus Australien seine Widerstandsaktivitäten fortgesetzt und ist zum einzigen Kanal geworden, der nicht von der Regierungskontrolle gefiltert wird und in der Lage ist, die Geschichten der Bürger von Wuhan während des Lockdowns im Jahr 2020 zu verbreiten.


Um die letzten Besuche in Badiucao zu erleichtern, wurden Änderungen an den Öffnungszeiten der Ausstellung vorgenommen: Samstag, 12. und Sonntag, 13., von 10:00 bis 22:00 Uhr Montag, 14. Außerordentliche Eröffnung der Ausstellung von 10:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 15, von 10:00 bis 22:00 Uhr Von Mittwoch, 16. bis Freitag, 18., von 10:00 bis 18:00 Uhr
Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via dei Musei, 81/b, Brescia, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 10:00 - 18:00 17:15
Mittwoch 10:00 - 18:00 17:15
Donnerstag 10:00 - 18:00 17:15
Freitag 10:00 - 18:00 17:15
Samstag 10:00 - 18:00 17:15
Sonntag 10:00 - 18:00 17:15

Das Museum ist jeden Montag außer an Feiertagen geschlossen.

Informationen und Reservierungen (Service von Montag bis Samstag von 10 bis 18 Uhr aktiv)

+39 030 8174200

[email protected]


Weitere geplante Veranstaltungen

bei Santa Giulia Museum

Andere Ausstellungen

in Brescia