Das Vorarlberg Museum (ehemals Vorarlberger Landesmuseum) ist das staatliche Museum für Kunst und Kultur in Bregenz.
Im Inneren finden sich Zeugnisse der lokalen Kunst und Kultur, die für die Öffentlichkeit erhalten und zugänglich gemacht werden. Leitmotiv des Museums ist die Geschichte des Vorarlberg in einer vergangenen und zukünftigen Perspektive.
Die Sammlungen umfassen archäologische Funde, Kunstwerke aus verschiedenen historischen Perioden und ethnologische Kulturgüter aus Vorarlberg. Gemälde, Zeichnungen, Grafiken, Fotografien, Skulpturen, Rauminstallationen und Kunsthandwerksobjekte spiegeln die künstlerische Kreativität der jeweiligen Epochen vom Mittelalter bis zur Gegenwart wider. Der Bereich der europäischen Ethnologie umfasst eine Sammlung von traditionellen Kostümen und Stoffen, Drucken und Modellen, Spielzeug und Fundstücken aus der ländlichen, industriellen und handwerklichen Kultur. Dem Museum ist eine Fachbibliothek mit etwa 30.000 Bänden angeschlossen.