ab 14 Oktober bis 28 November 2021
Herbert List ist der Verfechter der „metaphysischen Fotografie“. Er selbst hat diesen Begriff geprägt, um sein Werk zu beschreiben, als Hommage an die berühmte künstlerische Bewegung, die ihn inspiriert hat. Die Wurzeln seiner typisch klassischen und strengen Kompositionen hat er in der antiken griechischen und italienischen Kunst. Er besucht diese Orte häufig, und während einer Reise in den Süden im Jahr 1951, dem Jahr, in dem er der berühmten Agentur Magnum beitrat, verwirklichte er das in dieser Ausstellung vorgestellte Projekt. Es ist eine Serie von 41 Fotografien, die auf der sizilianischen Insel Favignana aufgenommen wurden, ein grundlegendes Dokument der lokalen Geschichte und Zeugnis der künstlerischen Reife des deutschen Autors. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen der typische Thunfisch-Verarbeitungsprozess und vor allem das Schlachten, eine Tradition, die in der lokalen Bevölkerung so lebendig ist, wie sie zum Verschwinden verurteilt ist. In einer seltenen und kalibrierten Sequenz feiert List Leben und Tod, behandelt Tiere als mythische Figuren und beobachtet die Inselarbeiter als die letzten Hüter eines archaischen Wissens.
Via Manzoni, 2, Bologna, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 19:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 19:00 | |
Donnerstag | 12:00 - 19:00 | |
Freitag | 10:00 - 19:00 | |
Samstag | 10:00 - 19:00 | |
Sonntag | 10:00 - 19:00 |
ab 5 Dezember bis 4 Mai 2025
Hanauri. Japan der Blumenverkäufer.
MAO - Museum für Orientalische Kunst, Turin
ab 27 März bis 30 Juni 2025
CHE GUEVARA du und alle anderen
Städtisches Archäologisches Museum von Bologna, Bologna