ab 18 Dezember bis 27 Februar 2022
Das Altarese Museum of Glass Art freut sich, Sie am Samstag, den 18. Dezember ab 16:00 Uhr zur Eröffnung der XII. Ausgabe von Natale SottoVetro , unserer traditionellen Weihnachtsveranstaltung, einzuladen.
Zu diesem Anlass wird in den Räumen der Villa Rosa die Ausstellung La Fratelli Toso: historisches Glas von 1930 bis 1980 gezeigt, die zuvor in der Casina delle Civette im Museum der Villa Torlonia in Rom gezeigt wurde.
Die Ausstellung bietet durch die Auswahl von mehr als 5 0 Glasarbeiten aus der umfangreichen Privatsammlung der historischen Murano-Glasfabrik die Möglichkeit, die außergewöhnliche Entwicklung ihrer Herstellung von 1930, dem Datum ihrer Gründung, bis 1980 zu beobachten. das Jahr der Schließung. I Fratelli Toso, ein Familienunternehmen, war das erste Unternehmen, das die alten Handwerkstechniken wiedererlangte und sich auf die alte Verarbeitung von Murrina spezialisierte, die im Laufe der Zeit zu seinem Markenzeichen wurde.
Gleichzeitig wagten sie sich an die Schaffung komplexer künstlerischer Produktionen wie der eines riesigen Kronleuchters für die Einweihung des Murano-Glasmuseums, der ihnen die Goldmedaille garantierte. Die Eleganz der Formen und die Kraft der Farben, die Ivano Balestrieri beschreibt, sind auch auf das Können der Meisterdesigner zurückzuführen, die für die Glashütte gearbeitet haben, wie Ermanno Toso, Pollio Perelda und Rosanna Toso, die viele der hier sichtbaren Exemplare geschaffen haben die Ausstellung; limitierte Editionen, wenn nicht sogar Einzelstücke, entworfen und hergestellt, um auf wichtigen nationalen und internationalen Ausstellungen wie der Biennale in Venedig präsentiert zu werden.
Die Ausstellung La Fratelli Toso: historisches Glas von 1930 bis 1980 bietet dem Publikum eine historisch-künstlerische Reise , die in der Lage ist, die Entwicklung des Geschmacks und der Mode des italienischen Glasdesigns jener Jahre in einem ausgewogenen Gleichgewicht zwischen der venezianischen Tradition und den meisten zu skizzieren innovatives Experimentieren der Familie, gekennzeichnet durch Farbkombinationen und ungewöhnliche Designs, die die Formen verbessern können.
Begleitet werden die ausgestellten Werke von Zeichnungen und Skizzen aus dem historischen Archiv der Glashütte, in dem Dokumente, Fotografien und Kataloge zum Leben des Unternehmens seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aufbewahrt werden.
Piazza del Consolato, 4, Altare, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 15:00 - 19:00 | |
Mittwoch | 15:00 - 19:00 | |
Donnerstag | 15:00 - 19:00 | |
Freitag | 15:00 - 19:00 | |
Samstag | 15:00 - 19:00 | |
Sonntag | 15:00 - 19:00 |
ÖFFNUNGSZEITEN IM SOMMER (Juni – September) von 15:00 bis 19:00 Uhr; Letzter Einlass: 18:30 Uhr. WINTERÖFFNUNGSZEITEN (Oktober – Mai) von 14:00 bis 18:00 Uhr. Letzter Einlass: 17.30 Uhr. Geschlossen: jeden Montag; Ostern; 16. August; 24., 25. und 26. Dezember; 31. Dezember und 1. Januar.
ab 6 März bis 29 Juni 2025
Von Terrakotta zu Marmor. Die Entstehung eines Meisterwerks.
Königlicher Palast, Genua
ab 15 Februar bis 8 Juni 2025
Papiergarten. Der Faden und das Zeichen: Montagen, Veredelungen, Tagebuch-Buch
Santa Maria della Scala, Siena
ab 15 Februar bis 2 Juni 2025
FORM UND FARBE
Philipp-Neri-Oratorium, Turin
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 5.00 €