Das Foto Arsenal Wien ist ein bedeutendes Zentrum für zeitgenössische Fotografie mit Sitz in Wien, das gegründet wurde, um visuelle Forschung zu fördern und den internationalen Dialog zwischen Künstlern, Kuratoren und Publikum zu unterstützen. Es befindet sich im kulturellen Bereich des Arsenals und repräsentiert eines der dynamischsten Zentren der europäischen Fotoszene.
Das Programm des Foto Arsenal Wien umfasst temporäre Ausstellungen, Künstlerresidenzen, Konferenzen und Workshops, wobei ein besonderes Augenmerk auf experimentelle Sprachen und soziale sowie politische Themen gelegt wird, die die zeitgenössische Fotografie durchdringen. Die Ausstellungen reichen von dokumentarischer Fotografie bis zur konzeptuellen Kunst und würdigen sowohl die großen Meister als auch die neuen Autorengenerationen.
Neben der Ausstellungstätigkeit fördert das Foto Arsenal Wien Forschungs-, Archivierungs- und kulturelle Vermittlungsprojekte und schafft eine lebendige Plattform für Diskussion und Produktion. Sein interdisziplinärer Ansatz zielt darauf ab, Fotografie als kritisches und poetisches Instrument zu erkunden, das in der Lage ist, die Veränderungen der heutigen Welt zu erzählen.
Dank einer zeitgemäßen Ausstattung und einer Kuratierung, die Innovationen berücksichtigt, hat sich das Foto Arsenal Wien als Anlaufstelle für diejenigen etabliert, die die neuen Trends der fotografischen Bildsprache und die Entwicklungen der internationalen visuellen Sprache kennenlernen möchten.