Die Albertina, im Herzen von Wien gelegen, ist eines der renommiertesten Kunstmuseen der Welt. Sie ist in einem eleganten neoklassizistischen Palast untergebracht, der einst die historische Residenz der Habsburger war und heute eine der größten Sammlungen grafischer Kunstwerke beherbergt, mit über einer Million Drucken und Tausenden von Zeichnungen, die die Kunstgeschichte von der Renaissance bis zur Gegenwart nachzeichnen.
Zu den berühmtesten Meisterwerken gehören das "Junge Feldhase" von Albrecht Dürer, die Studien von Gustav Klimt und Werke von Meistern wie Rubens, Cézanne, Schiele und Picasso. Die Albertina ist auch bekannt für ihre ständige Sammlung "Monet bis Picasso - Die Batliner Sammlung", die impressionistische und moderne Gemälde von Monet, Renoir, Degas sowie herausragende kubistische und abstrakte Werke umfasst.
Neben den Kunstsammlungen ermöglicht das Museum den Besuch der prächtigen State Rooms, zwanzig Räume, die mit Fresken, Stuck und originalen Möbeln dekoriert sind und den imperialen Glanz Wiens bezeugen. Ergänzt wird das Angebot durch Abteilungen für Fotografie, Architektur und zeitgenössische Kunst.
Ein Besuch in der Albertina bedeutet, in eine einzigartige Reise durch Kunst, Geschichte und Eleganz im kulturellen Herzen von Wien einzutauchen. Es ist ein unverzichtbarer Zwischenstopp für Liebhaber von Meisterwerken und aristokratischen Atmosphären.