logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
WARHOL KRANK
Abgeschlossen

WARHOL KRANK

ab 23 Juni bis 22 Oktober 2023

ERDE. Stiftung

ERDE. Stiftung

Via Santa Teresa, 12, Verona

Heute geschlossen: öffnet Donnerstag um 11:00

Verifiziertes Profil


Die Polaroidkamera wurde 1937 geboren und verbreitete sich in den 60er-Jahren in Europa als Maschine zur Herstellung von Schnappschüssen. Sie revolutionierte die Fotografie. „Wer einmal ein Polaroid verwendet hat, kann den einzigartigen Geruch der Emulsion zur Entwicklung des Fotos oder den Nervenkitzel des Sofortbildes kaum vergessen“, schreibt der Historiker Matthias Harder. Obwohl es schwer und unbequem war, zumindest bis zum Faltmodell SX-70 von 1972, auch wenn die berühmten Patronen recht teuer waren, faszinierte dieses Gerät sowohl Amateure, denen die Idee gefiel, das Leben live zu verewigen, als auch Künstler der bewusst eine neue Ästhetik dazwischen fand.


Da es sich meist um eine geklaute Aufnahme handelte, war die Verbindung mit der Sphäre der Erotik und Sexualität einfach: indiskrete Blicke, eindringlicher Voyeurismus, Überwindung von Tabus und Hemmungen. Heute, mit dem Aufkommen und der Verbreitung der digitalen Technologie, ist das Problem der Verschwendung Nr nicht mehr existiert, und was Ihnen nicht gefällt, wird sofort gelöscht. Beim Polaroid dagegen herrschte eine Art „Come First Time“-Ästhetik vor und vor allem wurden diejenigen, die es dauerhaft nutzten, von einem Bulimie-Effekt erfasst, der nicht mehr aufzuhalten war. Mario Schifano wechselte bei der Arbeit an den Gemälden mit Tausenden von Fotos in seinem Atelier, einigen Polaroids, anderen Drucken im Postkartenformat von 13 x 18 cm ab, indem er Bilder aus dem ständig laufenden Fernsehen einfing oder improvisierte Modelle „verewigt“, die zufällig ins Atelier kamen Rom, Fotos, die er dann mit nervösen und intuitiven Pinselstrichen von Hand retuschierte. Für Andy Warhol hingegen war das Polaroid irgendwie funktional für die Idee des Kinos, er brauchte es, um die im Vordergrund dargestellten Schauspieler vor einem neutralen Hintergrund zu „testen“, aber auch, um die Elite des Kinos einzufangen Internationaler Jetset.


Zu den Prominenten, die der Pop-Art-Guru mit dem Polaroid fotografierte, zählen die Künstler Jasper Johns, Keith Haring, die Schauspielerin Liza Minnelli und der Regisseur Paul Morrissey. Andy Warhols Polaroids entstanden zwischen 1966 und 1984. In dieser Zeit trennte sich der Künstler nie von den seinen Sofortbildkamera, da er sie als echte Erweiterung seines Körpers betrachtet. Bei den dargestellten Motiven handelt es sich überwiegend um bekannte Gesichter, normale Menschen und Fabrikbesucher. Mario Schifano lebte mit ständig eingeschaltetem Fernseher. Er machte Fotos und Polaroids vor dem Bildschirm, wählte dann die Bilder aus, die ihm am besten gefielen, und retuschierte sie mit malerischen Eingriffen. Zu den Lieblingsmotiven zählen die erotischen Fotografien aus der zweiten Hälfte der 1980er Jahre.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Santa Teresa, 12, Verona, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch Jetzt geschlossen
Donnerstag 11:00 - 19:00
Freitag 11:00 - 19:00
Samstag 11:00 - 19:00
Sonntag 11:00 - 19:00

Der Teil des Kunstmarktes ist täglich nach den Eataly-Fahrplänen geöffnet.

Weitere geplante Veranstaltungen

bei ERDE. Stiftung

Andere Ausstellungen

in Verona