ab 21 Dezember bis 31 März 2023
Eine kleine, aber feine Fotoausstellung, die dem römischen Valpolicella gewidmet ist, wird am Mittwoch, den 21. Dezember im Archäologischen Nationalmuseum von Verona eröffnet, das Ergebnis eines langen Planungsprozesses, bei dem die Gemeinden des Valpolicella mit den peripheren Strukturen des Kulturministeriums zusammengearbeitet haben , in erster Linie die Superintendentur und die Regionaldirektion der Museen Venetiens, Gastgeber der Veranstaltung.
Die Fotoausstellung zielt darauf ab, das kulturelle Erbe bekannt zu machen, aufzuwerten und zu schützen, indem sie dem gesamten Gebiet und nicht nur den markantesten Stätten, von denen Valpolicella noch einige wichtige archäologische Beispiele auf nationaler Ebene besitzt, die gleiche Würde und den gleichen Wert verleiht.
Die Initiative, die in gewisser Weise eine Vorwegnahme der nächsten der Römerzeit gewidmeten Ausstellung darstellt, die im Nationalen Archäologischen Museum von Verona eingerichtet wird, konnte dank des lobenswerten "Konsortiums" der Verwaltungen stattfinden die dieses territoriale Gebiet ausmachen, vereint nicht nur die Liebe zur Archäologie, sondern ganz allgemein das Bewusstsein für die Bedeutung des Schutzes der Landschaft, dieses zusammengesetzten Gewebes aus Kirchen, Villen, ländlichen Höfen, landwirtschaftlichen Grundstücken und derselben Archäologie Beweise, sowohl sichtbare als auch unsichtbare.
Die Ausstellung ist bis zum 31. März 2023 während der Öffnungszeiten des Museums (Freitag, Samstag und Sonntag, 10-18 Uhr) geöffnet, die in der normalen Eintrittskarte enthalten sind.
Stradone San Tomaso, 3, Verona, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 10:00 - 18:00 | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | Jetzt geschlossen | |
Donnerstag | Jetzt geschlossen | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 18:00 | |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |