ab 5 Juli bis 26 November 2023
Das Museum Palazzo Grimani , ein seltenes Beispiel toskanisch-römischer Renaissance-Architektur in Venedig und ein Ort, an dem Klassik und Moderne eine einzigartige Verbindung finden, freut sich, die Ugo Carmeni-Ausstellung zu präsentieren. Venedig-Kartierungszeit. Die Ausstellung wurde von Daniela Ferretti zusammen mit Dario Dalla Lana kuratiert, von der regionalen Museumsdirektion Venetiens und von der Oberaufsicht für Archäologie, Bildende Kunst und Landschaft der Gemeinde Venedig und der Lagune gefördert und vom Patriarchat von Venedig gesponsert Die Räume des Museums werden vom 5. Juli bis 26. November 2023 für die Öffentlichkeit zugänglich sein und einen beispiellosen Blick auf die „Steine von Venedig“ bieten und ihre besondere Art der Interaktion mit Licht hervorheben. Die Ausstellung ist Teil eines Projekts, das darauf abzielt, das große historische Erbe des Museums mit zeitgenössischen Erfahrungen in Verbindung zu bringen: Die vom Palazzo Grimani produzierten und koproduzierten Ausstellungen zielen tatsächlich darauf ab, die permanenten Installationen und die Architektur dieses Ortes durch Innovationen aufzuwerten Vorschläge und kulturelle Aktionen, die ad hoc für seine Räume erstellt wurden.
Im zweiten Stock des Gebäudes , das normalerweise temporären Ausstellungen gewidmet ist, stellt Carmeni 57 Werke aus, die auf einer Arbeit zur Dokumentation und Kartierung der architektonischen Oberflächen der Stadt basieren, die zwischen Oktober 2020 und März 2023 im Rahmen einer Ausstellung stattfand Reihe von Restaurierungen einiger Gebäude und Kirchen des Patriarchats von Venedig, zu denen Einblicke in andere Orte der Stadt hinzugefügt wurden. Die Ausstellung umfasst auch eine Multimedia-Installation , die aus einer größeren Auswahl von Bildern besteht, die in einer scheinbar zufälligen Reihenfolge zusammengestellt sind, in Wirklichkeit jedoch von einem Algorithmus generiert werden, der durch Reaktion auf die Anwesenheit des Betrachters eine sich ständig verändernde visuelle Lesart entlang des gesamten Bildes erzeugt Zeitspanne der Ausstellungseröffnung, während ein ähnlicher Mechanismus in Verbindung mit dem Publikumsstrom die Komposition des Sounddesigns bestimmt. Die Projektion – die der Künstler eigens für diese Ausstellung in Zusammenarbeit mit Federico Poni für den Algorithmus und Alessandro Gambato für das Sounddesign konzipiert hat – wird daher ein Fluss von Bildern und Tönen sein, die in einer zufälligen Erzählung aufeinander folgen, eine persönliche Reise auf dem intime Wahrnehmung der Vorstellung von Venedig zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, nahtlos. Im Erdgeschoss befinden sich hingegen in den Räumen Dekorationen von Giovanni da Udine, Francesco Salviati und Federico Zuccari sowie die Statuensammlung von Giovanni Grimani (die nach mehr als vier Jahrhunderten in den Palast zurückgebracht wurde), ein Ausstellungsakzent von besonderer Bedeutung wird Besucher willkommen heißen. In der Sala di Psiche, wo kürzlich ein Basrelief mit der Darstellung eines Salamanders ans Licht gebracht wurde, komponiert Ugo Carmeni ein rhapsodisches venezianisches Bestiarium, bestehend aus einer sorgfältigen Auswahl von zehn Fotografien skulpturaler Details mit Tiermotiven wie Löwen, Drachen, Schlangen und anderen Adler verstreut in der Stadt.
Castello Ramo Grimani, 4858, Venedig, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 19:00 | 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 19:00 | 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 19:00 | 18:00 |
Freitag | 10:00 - 19:00 | 18:00 |
Samstag | 10:00 - 19:00 | 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 19:00 | 18:00 |