ab 9 Juni bis 9 Oktober 2022
Am Welttag der Ozeane wird die Ausstellung des Umweltfotografen Hussain Aga Khan mit der Regisseurin Simone Piccoli präsentiert, die geschaffen wurde, um das Bewusstsein für das einzigartige und unwiederholbare Erbe des Meeres und seiner Lebewesen zu schärfen und das Bewusstsein für die wesentliche Funktion für das menschliche Leben zu schärfen der " blauen Lunge " des Planeten.
In der Cetacean Gallery und in den anderen Räumen im Erdgeschoss des Museums sind großformatige Fotografien und Videografien aufgestellt, die das Ergebnis der gemeinsamen Arbeit der beiden Autoren und Freunde (beide aus dem Jahr 1974) in der Unterwasserwelt sind von Ägypten, Tonga und Mexiko , die das Leben auf dem Meeresboden und die Bedeutung des Meeres erzählt und Gelegenheiten zum Nachdenken und zur Diskussion über seinen Schutz bietet.
Die Ausstellung wird von einer Reihe von Veranstaltungen zu den hochaktuellen Themen Meeresprobleme und Bedrohungen der marinen Biodiversität, Ernährungsumstellung, Verschmutzung durch Mikroplastik und Hai-Finning begleitet.
Hussain Aga Khan begann schon in sehr jungen Jahren damit, Meeres- und Landtierarten in vielen Lebensräumen und verschiedenen geografischen Gebieten zu fotografieren und die Aufmerksamkeit auf den Umweltschutz zu lenken. Sein neuestes Buch, The Living Sea, wurde im Mai 2022 veröffentlicht. Simone Piccoli ist Unterwasserlehrerin und Videografin, produziert Kurzfilme über Meereslebewesen und leitet Workshops und Konferenzen. Er hat mehrere Arbeiten in internationalen Filmwettbewerben präsentiert und ausgezeichnet.
Santa Croce 1730, Venedig, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 18:00 | |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |