ab 3 Mai bis 22 November 2025
Fondazione Valmont, Calle de l'Agnella, 2161/A , Venedig
Vorübergehend geschlossen
Verifiziertes Profil
TELEMACHUS. Die Suche nach dem Selbst markiert das zweite Kapitel einer
Trilogie zeitgenössischer Kunstausstellungen, die von der Odyssee des Homer inspiriert sind. Dieses Kapitel vertieft die Figur des Telemachos, indem es die Vater-Sohn-Beziehung aus der Sicht von Telemachos und Odysseus erforscht. Durch die Werke von vier Künstlern - Jakub Flejšar, Pavel
Roučka, Maxence Guillon und Didier Guillon - präsentiert die Ausstellung einen intimen und generationenübergreifenden Dialog, der sich auf die Verbindung zwischen Vater und Sohn in den beiden Künstlerpaaren konzentriert.
Die Ausstellung verwebt die Themen der Selbstentdeckung, des Erbes und der Transformation, während Telemachos seine Reise antritt, um seinen Vater wiederzufinden und seine eigene Identität zu entdecken. Die Werke dialogisieren zwischen der mythischen Vergangenheit und der Gegenwart, indem sie erforschen, wie familiäre Bindungen formen, wie wir uns selbst verstehen.
Das erste Adjektiv, das einem in den Sinn kommt, um TELEMACHUS. Die Suche nach dem Selbst zu beschreiben, ist monumental. Die Räume des Palazzo Bonvicini sind bis zum letzten Zentimeter mit imposanten Installationen gefüllt, die die Besucher auf ihrer Entdeckungsreise hypnotisieren. Jeder Künstler drückt seine Präsenz lautstark durch Skulpturen, Gemälde und Installationen aus, die zweifellos im Gedächtnis haften bleiben werden. Die Ausstellung erzählt tatsächlich die Vater-Sohn-Beziehung - mit all ihren Schwächen, Komplexitäten, Komplizenschaften und Synergien - auf monumentale und zugleich introspektive Weise.
Mit Flejšar und Roučka verschmelzen die Räume miteinander, was eine intrinsische und unverzichtbare persönliche und künstlerische Beziehung reflektiert. Die Grenzen verschwimmen, wobei die Identitäten der Künstler klar definiert sind, aber in Spannung zueinander stehen. Mit den Guillons verlagert sich der Fokus nach innen, was die Künstler dazu bringt, sowohl darüber nachzudenken, was sie geworden sind, als auch darüber, was sie werden, wobei der Blick sowohl auf die Vergangenheit als auch auf die Zukunft der Generationen gerichtet ist.
Fondazione Valmont, Calle de l'Agnella, 2161/A , Venedig, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | 17:40 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | 17:40 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 | 17:40 |
Freitag | 10:00 - 18:00 | 17:40 |
Samstag | 10:00 - 10:00 | 17:40 |
Sonntag | Jetzt geschlossen |
10.00 - 18.00