logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
DAS VENEZIANISCHE PORTRÄT DES NEUNZEHNTEN JAHRHUNDERTS
DAS VENEZIANISCHE PORTRÄT DES NEUNZEHNTEN JAHRHUNDERTS
DAS VENEZIANISCHE PORTRÄT DES NEUNZEHNTEN JAHRHUNDERTS
DAS VENEZIANISCHE PORTRÄT DES NEUNZEHNTEN JAHRHUNDERTS
DAS VENEZIANISCHE PORTRÄT DES NEUNZEHNTEN JAHRHUNDERTS
DAS VENEZIANISCHE PORTRÄT DES NEUNZEHNTEN JAHRHUNDERTS
DAS VENEZIANISCHE PORTRÄT DES NEUNZEHNTEN JAHRHUNDERTS
DAS VENEZIANISCHE PORTRÄT DES NEUNZEHNTEN JAHRHUNDERTS
DAS VENEZIANISCHE PORTRÄT DES NEUNZEHNTEN JAHRHUNDERTS
DAS VENEZIANISCHE PORTRÄT DES NEUNZEHNTEN JAHRHUNDERTS
Abgeschlossen

DAS VENEZIANISCHE PORTRÄT DES NEUNZEHNTEN JAHRHUNDERTS

ab 21 Oktober bis 1 April 2024

Ca' Pesaro – Internationale Galerie für moderne Kunst

Ca' Pesaro – Internationale Galerie für moderne Kunst

Santa Croce, 2076, Venedig

Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00

Verifiziertes Profil


Im Jahr 1923 organisierte und organisierte Nino Barbantini, erster Direktor der Galerie für moderne Kunst in Ca‘ Pesaro, die wichtige Ausstellung „Das venezianische Porträt des 19. Jahrhunderts“. Die Ausstellung war ein großer Publikumserfolg und stieß bei der Presse auf reges Echo. Noch heute gilt sie als eine Ausstellung von entscheidender Bedeutung für die Wiederentdeckung der venezianischen Kunst eines ganzen Jahrhunderts, für die Wissensvermittlung über ihre Protagonisten und die Aufwertung vieler der dort ausgestellten Meisterwerke. Die Initiative leitete auch einen neuen Kurs für die venezianische Galerie und die Tätigkeit Barbantinis ein, der in den 1920er Jahren auf die Planung bedeutender monografischer Ausstellungen zu Epochen oder einzelnen Protagonisten der italienischen Kunst abzielte. „Das venezianische Porträt des 19. Jahrhunderts“ ist auch für die Geschichte der Ausstellungen von zentraler Bedeutung und stellt ein gültiges und frühes museografisches Beispiel für eine Ausstellung dar, die einem Thema oder einer bestimmten Zeit gewidmet ist.


Der von Barbantini erstellte Katalog umfasst 241 Werke von fünfzig Künstlern, darunter Maler, Bildhauer und Miniaturisten, die alle von den Anfängen bis zum vorletzten Jahrzehnt des Jahrhunderts arbeiteten, das für den Gelehrten mit Teodoro Matteini beginnt und mit Giacomo Favretto endet. Die alphabetisch geordnete Liste enthält neben wenigen biografischen Informationen zu den Autoren auch die Namen der damaligen Besitzer. Mit diesen Informationen begann hundert Jahre nach ihrer Ausstellung in Ca' Pesaro die anstrengende Arbeit der Recherche und Identifizierung der Werke. Viele von ihnen gelangten, auch dank des Erfolgs der Ausstellung, in öffentliche Sammlungen, andere verblieben bei den Erben oder gingen in geringem Umfang endgültig verloren.


Die Ausstellung, die Ca' Pesaro präsentiert, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Ausstellung von 1923 zu rekonstruieren und die Gesichter zahlreicher Protagonisten der Gesellschaft, der Kunst, der Kultur und des Lebens eines erweiterten Territoriums, das sich von der venezianischen Hauptstadt bis nach Friaul-Venetien erstreckt, wieder vereint zu sehen Julia. Nicht nur Venedig, sondern auch Treviso, Bassano, Padua, Triest, Belluno, Udine, Pordenone und Caneva di Sacile waren die Orte, an denen der brillante Gelehrte die Exemplare identifizierte, die zum ersten Mal die künstlerische Größe eines Jahrhunderts demonstrierten wollte vergessen werden, um das vorherige zu mythologisieren.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Santa Croce, 2076, Venedig, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Ca' Pesaro – Internationale Galerie für moderne Kunst

Andere Ausstellungen

in Venedig