logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
ARTEMISIA GENTILESCHI
Abgeschlossen

ARTEMISIA GENTILESCHI:

Maria Magdalena in Ekstase

ab 11 Juni bis 30 November 2022

Dogenpalast in Venedig

Dogenpalast in Venedig

Piazza San Marco, 1, Venedig

Heute geschlossen: öffnet morgen um 09:00

Verifiziertes Profil


Die Städtische Museumsstiftung beherbergt eine Heldin der Kunstgeschichte im Dogenpalast und markiert die außergewöhnliche Rückkehr eines berühmten Künstlers nach Venedig. Mit der Ankunft von Maria Magdalena in Ekstase, einem Meisterwerk von Artemisia Gentileschi, wird die Ausstellung „Gäste im Schloss“ eröffnet. Das Werk stammt von einem Privatsammler, der dank einer langfristigen Leihgabe in die Sammlungen der Fondazione Musei Civici di Venezia aufgenommen und ab Samstag, dem 11. Juni, im Dogenpalast ausgestellt wird.


Auf dem Gemälde ist Maria Magdalena nicht bußfertig, sondern in Ekstase, mit zurückgeneigtem Kopf und geschlossenen Augen in mystischer Verzückung. Die von unten kommende Lichtquelle verstärkt die intime Dramatik der Szene. Pose und Gesicht drücken eine rohe Sinnlichkeit aus, dass dieses Motiv, das von einer Frau mit solch ausdrucksstarker Intensität gemalt wurde, seinen Wert in den Augen der damaligen Sammler nur noch steigerte und auch heute noch einen Charme ausstrahlt, der den zeitgenössischen Betrachter erobert. Das Werk kommt nach der erfolgreichen Ausstellung Her Hand: Artemisia Gentileschi and Women Artists in Italy 1500–1800 im Detroit Institute of Arts, die am 29. Mai geschlossen wurde, im Dogenpalast an.


Die Beziehung zwischen Venedig und Artemisia Gentileschi ist erst in den letzten Jahren deutlicher geworden. Heute wissen wir, dass sich die Malerin zwischen 1626 und 1629 etwa drei Jahre in der Stadt aufhielt, Zeugnisse aus akademischen und literarischen Kreisen belegen ihre Anwesenheit und Tätigkeit. Artemisia in Venedig kam mit einigen der größten Vertreter der literarischen Kultur der Zeit in Kontakt und ihre Anwesenheit blieb nicht unbemerkt: Viele Dichter widmeten ihr beredte Verse, bewunderten ihr künstlerisches Temperament und bezogen sie in ihre literarischen Abende ein. Unter den zahlreichen Briefen und Gedichten, die ihr gewidmet sind, befinden sich einige Verse, die in eine 1627 vom venezianischen Verleger Andrea Muschio gedruckte Broschüre eingefügt wurden, in der drei Gemälde eines sogenannten "römischen Malers in Venetien" erwähnt werden.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazza San Marco, 1, Venedig, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 19:00
Sonntag 09:00 - 19:00


Weitere geplante Veranstaltungen

bei Dogenpalast in Venedig

Andere Ausstellungen

in Venedig

Ähnliche Suchanfragen

Zeitgenössisch / Zeitgenossen
Das verzauberte Schloss
INFERNO | Gibt es einen Ausweg?
null