logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Stromaufwärts reisen
Abgeschlossen

Stromaufwärts reisen:

Italienische Kunst 1920-1945

ab 5 Mai bis 12 September 2021

Die Artsupp-Karte akzeptiert

Kunstmuseum Stuttgart

Kunstmuseum Stuttgart

Via Magenta, 31, Turin

Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00

Verifiziertes Profil


Das GAM von Turin eröffnet eine Ausstellung, die einer sehr intensiven historischen Periode der italienischen Kunst zwischen dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Ende des Zweiten Weltkriegs gewidmet ist: 25 Jahre Geschichte, erzählt mit etwa 130 Werken aus dem Erbe des Museums und von Einige von der Galleria Sabauda ausgewählte Werke, die die beiden öffentlichen Sammlungen um eine bedeutende Auswahl von 73 Meisterwerken aus der reichen Privatsammlung des Anwalts Giuseppe Iannaccone aus Mailand drehen.


Die Ausstellung, kuratiert von Annamaria Bava, Leiterin des Kulturerbebereichs der Königlichen Museen, vom Direktor des GAM Riccardo Passoni und vom Kurator der Sammlung Iannaccone Rischa Paterlini, war erwünscht und konzipiert, um die heilende Rolle der Kunst hervorzuheben , als ein heilendes Vehikel, das durch Schönheit die Gesundheit des Körpers und der Seele fördert. Die Veranstaltung unterstützt eine Spendenaktion zugunsten der Piedmontese Foundation for Cancer Research Onlus anlässlich ihrer 35-jährigen Tätigkeit. Die Ausstellung wird in Zusammenarbeit mit der CRT Foundation und Intesa Sanpaolo organisiert.

Aus dem Dialog zwischen den drei Sammlungen, zwei öffentlichen und einer privaten, entstand diese Ausstellung, in der wir anhand von Werken von großer künstlerischer Qualität die Geschichte, Ideen, Projekte und Zusammenstöße untersuchen wollten, die die Jahre zwischen den beiden Kriegen geprägt haben. In diesen fünfundzwanzig Jahren unserer Geschichte wurden nach den turbulenten Jahren der Avantgarde die Prinzipien der „Plastic Values“ geboren, die, inspiriert von der Feierlichkeit der großen italienischen Vergangenheit, sicherlich die Rhetorik einer faschistischen Kunst beeinflussten , die sich später im Bezug auf den Klassizismus entwickelte: eine Kunst, die klare und nüchterne Einstellungen bevorzugte, mit Bezug auf die Reinheit der Formen und Harmonie in der Komposition.


Giuseppe Iannaccones Sammlung italienischer Kunst zwischen den beiden Kriegen stellt heute ein Unikat im italienischen und internationalen Panorama dar und wurde Anfang der neunziger Jahre mit dem offensichtlichen Wunsch geboren, eine Alternative zu dieser rhetorischen und offiziellen Dimension zu rekonstruieren, wobei es ihm gelang, die Werke eines zu verfolgen bedeutende Gruppe von Künstlern, die an eine Kunst mit vielen Ausdrucksmöglichkeiten glaubten, in einer Zeitspanne von 1920 bis 1945.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Magenta, 31, Turin, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 21:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Freitag, 24. Dezember GEÖFFNET von 10 bis 14 Uhr (nachmittags geschlossen)

Samstag, 25. Dezember GESCHLOSSEN

Freitag, 31. Dezember GEÖFFNET von 10 bis 14 Uhr (nachmittags geschlossen)

Samstag, 1. Januar GEÖFFNET von 14 bis 18 Uhr (morgens geschlossen)

Donnerstag, 6. Januar SONDERÖFFNUNG von 10 bis 21 Uhr


Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Museumeintritt:

8.00 € statt 10.00€

Ausstellungen inklusive:

Es gibt keine laufenden Ausstellungen.

Museums- und Ausstellungsbesuch:

15.00 € statt 17.00€

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Kunstmuseum Stuttgart

Andere Ausstellungen

in Turin