ab 14 Dezember bis 16 April 2023
Mit dem neuen Ausstellungsdossier Rembrandt meets Rembrandt. Dialoghi in der Galleria feiern die Königlichen Museen das Genie des größten niederländischen Meisters des 17. Jahrhunderts mit einer Auswahl von zweiundzwanzig Werken, darunter Gemälde, Zeichnungen und Radierungen, die vom 14. Dezember 2022 bis zum 16. April im Discovery Space der Savoy Gallery ausgestellt sind 2023.
Das ideale Herzstück der Ausstellung ist das Abendmahl in Emmaus im Musée Jacquemart-André in Paris , das den Königlichen Museen dank der Austauschpolitik zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen italienischen und europäischen Kulturinstitutionen als Leihgabe zur Verfügung gestellt wird . Das Werk wird mit dem Porträt eines schlafenden alten Mannes in der Savoy Gallery verglichen , einem von nur drei Gemälden des Künstlers in nationalen Sammlungen.
Die beiden auf 1629 datierbaren Werke sind repräsentativ für Rembrandts Jugendphase (Leiden, 1606 - Amsterdam, 1669) und stellen bedeutende Beispiele für die Meisterschaft des Malers im Umgang mit Farbe, in der Modulation des Lichts und in der poetischen Verklärung gezeichneter Motive dar aus der täglichen Realität und der heiligen Geschichte.
In der 1866 erworbenen Tafel aus der Galleria Sabauda ist die Figur des schlafenden alten Mannes in eine zeitweise undurchdringliche Dunkelheit getaucht: Nur Gesicht und Hände des Mannes erscheinen in vollem Licht, erleuchtet von der schwachen Glut des Kamins. Der Künstler hebt die Details hervor und verstärkt die Wirkung auf bewusst unwirkliche Weise. Auf der französischen Leinwand basiert die erstaunliche Erscheinung Christi vor den Aposteln auf dem Kontrast zwischen Dunkelheit und Licht, das auch mystisches Licht ist, ein Bild der göttlichen Offenbarung.
In den beiden verglichenen Gemälden erinnert die realistische Darstellung der Umgebung und der Charaktere , kombiniert mit dem expressiven und symbolischen Einsatz von Licht , an die Neuerungen, die Caravaggio in der Sakralmalerei im ersten Jahrzehnt des 17. Jahrhunderts eingeführt und prompt in der Naturalistik umgesetzt hat Bildschulen in verschiedenen italienischen und europäischen Zentren.
Piazzetta Reale, 1, Turin, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 09:00 - 19:00 | 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 19:00 | 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 19:00 | 18:00 |
Freitag | 09:00 - 19:00 | 18:00 |
Samstag | 09:00 - 19:00 | 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 19:00 | 18:00 |
Infos und Reservierungen: [email protected] / Tickets online
ab 7 Dezember bis 18 Mai 2025
Bernini und die Malerei des 17. Jahrhunderts
Chigi-Palast von Ariccia, Ariccia
ab 11 März bis 7 Juli 2025
Ganz besondere Gäste. Pieter Paul Rubens und Giovanni Baglione
Capodimonte Museum und echtes Holz, Neapel