logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Michal Rowner
Michal Rowner
Michal Rowner
Michal Rowner
Michal Rowner
Michal Rowner
Michal Rowner
Michal Rowner
Michal Rowner
Michal Rowner
Michal Rowner
Michal Rowner
Michal Rowner
Abgeschlossen

Michal Rowner:

ALARM

ab 31 Oktober bis 29 Januar 2023

Die Artsupp-Karte akzeptiert

Merz Stiftung

Merz Stiftung

Via Limone, 24, Turin

Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00

Verifiziertes Profil


Die Merz-Stiftung präsentiert von Montag, 31. Oktober 2022 bis Sonntag, 29. Januar 2023, die Einzelausstellung ALERT des Künstlers Michal Rovner (Israel, 1957). Das von Beatrice Merz kuratierte Projekt, das speziell für die Räume der Via Limone 24 in Turin konzipiert wurde, bietet dem Publikum eine immersive Erfahrung, die ihre Wurzeln in der Praxis der Künstlerin hat.

ALERT wurde im Zuge einer mehrjährigen, vom Künstler geförderten Forschung eingefügt, in der Kunst mit Archäologie und Politik in Dialog tritt, und erinnert an die Themen und Praktiken, die Michal Rovner im Laufe der Jahre verfeinert hat, mit besonderem Augenmerk auf die Video-Mapping-Technik. Das Ausstellungsprojekt, das die Räume der Stiftung umwandelt, heißt den Besucher in einem verborgenen Raum ohne Licht willkommen, ähnlich wie Warteorte, wo man die Schakale beobachten und studieren kann, die wahren Protagonisten der Ausstellung, die die Umwelt in Besitz nehmen und sie bewohnen zeigen sich als absolute Wächter.


ALERT erforscht den Wachheitszustand und das Angstgefühl, das aus der Begegnung mit dem Anderen entsteht, mit dem, was nicht vertraut ist und daher als feindselig empfunden wird. Um dieses weltweit geteilte Gefühl vollständig wiederzugeben, identifiziert Michal Rovner die Figur des Schakals als besonders eindrucksvoll, ein Tier, das traditionell mit Zerstörungsszenarien in Verbindung gebracht wird und wenig geneigt ist, mit Menschen in Kontakt zu treten. Die intensive Feldforschung, bei der der Künstler in den natürlichen nächtlichen Lebensraum des Schakals eintauchte, weckte eine starke Faszination für die Geräusche des Tieres und für sein starkes ikonografisches Erbe. Tatsächlich ist der Schakal untrennbar mit der mythologischen Figur des ägyptischen Gottes Anubis verbunden, der dazu bestimmt ist, die Seelen der Toten auf ihrem Weg ins Leben jenseits des Todes zu begleiten und als göttlicher Vermittler zwischen Himmel und Erde zu fungieren.

Die Schakale von Michal Rovner, die an den Wänden entlanggleiten und den Raum in Besitz nehmen, bauen eine angespannte Umgebung auf, in der sie die Rolle bedrohlicher Beobachter übernehmen und den Besucher in die unbequeme Position eines fremden und unwillkommenen Elements versetzen. In einer Umkehrung der Perspektiven offenbart sich der Mensch als Eindringling ebenso wie der Schakal ihm fremd ist und ins Zentrum des Ausstellungsprojekts gerückt wird

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Limone, 24, Turin, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Museumeintritt:

3.50 € statt 6.00€

Ausstellungen inklusive:

Es gibt keine laufenden Ausstellungen.

Andere Ausstellungen

in Turin

Ähnliche Suchanfragen

Sandro Chia. Die beiden Maler
Giuseppe Salvatori
BLUMEN