ab 14 Mai bis 30 August 2021
Die Torino Musei Foundation präsentiert unter der Schirmherrschaft der Fabbrica di San Pietro im Vatikan und der Erzdiözese Turin vom 14. Mai bis 20. Juli 2021 im mittelalterlichen Hof des Palazzo Madama das Gemälde La Madonna delle Partorienti von Antoniazzo Romano ( letzten Jahrzehnt des fünfzehnten Jahrhunderts).
Das Werk wird nach einer langen und komplexen Restaurierung, die von der Fabbrica di San Pietro mit Unterstützung von Fideuram - Intesa Sanpaolo Private Banking gefördert wurde, als absolute Vorschau für die Öffentlichkeit ausgestellt.
Die Ausstellung, eine einzigartige und unwiederholbare Gelegenheit, das kostbare Gemälde zu bewundern, bevor es endgültig in die Heiligen Grotten der Vatikanischen Basilika zurückkehrt, wird mit Unterstützung von Reale Mutua organisiert.
„Zum ersten Mal verlässt die Madonna delle Partorienti, die seit über fünf Jahrhunderten im Petersdom verehrt wird, den Vatikan, um in Turin in einer Ausstellung präsentiert zu werden, die ihre jahrhundertealte Geschichte und Restaurierung erzählt. Es kommt – nicht zufällig – in den Marianischen Monat, um in dieser Zeit der Pandemie Trost zu spenden und auf weniger schwierige und gelassenere Tage zu hoffen“. Mit diesen Worten von Kardinal Mauro Gambetti, Erzpriester der Päpstlichen Vatikanischen Basilika, wird der Besucher in den prestigeträchtigen Ausstellungsort des Palazzo Madama in Turin eingeführt, um das restaurierte Mariengemälde zu bewundern.
Eine Madonna „voller Gnade“, die das Jesuskind zärtlich stützt und es ihr nahe bringt. Die beiden mit Weisheit und Geschick gemalten Gesichter haben eine außergewöhnliche Ausdruckskraft: Der liebevolle Blick der himmlischen Mutter, gelassen auf die Gläubigen gerichtet, lädt uns ein, in einem gesammelten und stillen Dialog zu beten; die des Sohnes hingegen scheint sich in einer symbolischen Umarmung auf die ganze Menschheit auszudehnen.
Piazza Castello, Turin, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 00:00 - 00:00 | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 13:00 - 21:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 18:00 | |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Freitag, 24. Dezember GEÖFFNET von 10 bis 14 Uhr (nachmittags geschlossen)
Samstag, 25. Dezember GESCHLOSSEN
Freitag, 31. Dezember GEÖFFNET von 10 bis 14 Uhr (nachmittags geschlossen)
Samstag, 1. Januar GEÖFFNET von 14 bis 18 Uhr (morgens geschlossen)
Donnerstag, 6. Januar AUSSERGEWÖHNLICHE ÖFFNUNGSZEITEN von 10 bis 21 Uhr