ab 13 Juli bis 10 Oktober 2023
Religiöser, inklusiver und nachhaltiger Tourismus im Mittelpunkt des Projekts „Via Francigena für alle“ mit der Ausstellung „Unterwegs. „Das Tor von Turin: Grabtuchrouten auf der Via Francigena“, geplant vom 13. Juli bis 10. Oktober 2023 im Palazzo Madama – Stadtmuseum für antike Kunst von Turin.
Es handelt sich um eine multidisziplinäre und interaktive Reise, eine echte virtuelle Reise, die von der Geschichte in die Gegenwart führt und eine offene Besichtigungsperspektive bietet, bei der die Gemeinschaft und ihr Territorium in 360 Grad einladend werden.
Es wurde vom Civic Museum of Ancient Art und der Carlo Acutis Foundation in Zusammenarbeit mit der Region Piemont geschaffen.
Enit unterstützt das Projekt, das die Via Francigena im Mittelpunkt sieht, als einen der höchsten Ausdrucksformen der Förderung des religiösen und integrativen Tourismus und als Gelegenheit zum Verweilen auf einem der wichtigsten italienischen Wege: denen, die mit der Ausstellung/Route das Piemont durchqueren Es erzählt das Gebiet und unterstreicht die historische und zeitgenössische Zentralität der Region, Heimat des Heiligen Grabtuchs und Hauptzugang zur Halbinsel entlang der Pilgerfahrt auf der Via Francigena.
Begleitend zur Reiseroute wird über das Thema des Pilgers nachgedacht – derjenige, der für die materielle Erlösung von Körper und Geist unterwegs ist – und über die Reise der Heiligen der Nächstenliebe von San Giovanni Bosco über San Giuseppe Cafasso und San Giuseppe Benedetto Cottolengo bis zum seligen Piergiorgio Frassati und Carlo Acutis und schlägt eine Reihe von Begegnungen mit der Seele der Region durch eine visuelle Studie vor, die ihren Gründungsthemen gewidmet ist.
Piazza Castello, Turin, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 00:00 - 00:00 | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 13:00 - 21:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 18:00 | |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Freitag, 24. Dezember GEÖFFNET von 10 bis 14 Uhr (nachmittags geschlossen)
Samstag, 25. Dezember GESCHLOSSEN
Freitag, 31. Dezember GEÖFFNET von 10 bis 14 Uhr (nachmittags geschlossen)
Samstag, 1. Januar GEÖFFNET von 14 bis 18 Uhr (morgens geschlossen)
Donnerstag, 6. Januar AUSSERGEWÖHNLICHE ÖFFNUNGSZEITEN von 10 bis 21 Uhr