ab 18 Mai bis 20 Oktober 2024
Die Artsupp-Karte akzeptiert
PAV freut sich, Heliopolis zu präsentieren, eine Einzelausstellung des kroatischen Künstlers Marko Tadić (1979), kuratiert von Marco Scotini . Die Ausstellung ist Teil eines Jahresprogramms, das Wiederverwendung und Kreislaufwirtschaft nicht nur als ökologische und kulturelle Strategie, sondern vor allem als utopisches Überlebensmittel begreift.
Marko Tadićs Werk liest die Geschichte der jugoslawischen sozialistischen Moderne neu, indem es sie mit den Praktiken großer Autoren vergleicht, die Ende der 1950er Jahre in Kroatien tätig waren, darunter der Avantgarde-Designer, Bildhauer und Architekt Vyaceslav Richter (1917 – 2002) und der Filmemacher Vladimir Kristl (1923 – 2004) von der Zagreber Animationsschule, die als einer der Eckpfeiler Europas gilt. Durch eine Methodik, die versucht, „aus der Verschwendung der Geschichte Geschichte zu machen“ – wie Walter Benjamin Goncourt zitiert hätte – identifiziert Tadić in den trägen Überresten der Erinnerung ein aktives Potenzial, das für das erneute Lesen und die Generierung neuer Erzählmöglichkeiten nützlich ist. Durch die Wiederverwendung und Überarbeitung von Vintage-Objekten wie Postkarten, geografischen Karten, Dias, Notizbüchern und persönlichen Fotoarchiven bringt Tadić ein untergetauchtes Archiv ans Licht, in das er durch Überschreiben eingreift.
Die speziell für das PAV konzipierte Ausstellung umfasst einen Kern von Werken des Künstlers, die der Interaktion mit dem Denken von Vjenceslav Richter gewidmet sind, einem der Gründungsmitglieder der Avantgarde-Gruppe EXAT 51, die zwischenzeitlich in Zagreb tätig ist 1950 und 1956 mit dem Ziel, eine Synthese und Schnittstelle zwischen allen Kunstformen zu fördern und zu erreichen. Richter, von dem eine Reihe von Originalwerken in der Ausstellung präsentiert werden, widmete fast zwei Jahrzehnte seines Lebens der Verbesserung techno-utopischer Projekte im Bereich der Stadtplanung, die versuchten, durch Planung auf die spezifischen Bedürfnisse eines Sozialisten zu reagieren Gesellschaft. In Richters utopischer Stadt ist das, was Sie brauchen, zum Greifen nah und die Planung reagiert auf die Notwendigkeit, die Mobilitätszeiten zu verkürzen, um mehr Freizeit zu gewährleisten.
Via Giordano Bruno, 31 , Turin, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | Jetzt geschlossen | |
Donnerstag | Jetzt geschlossen | |
Freitag | 15:00 - 18:00 | |
Samstag | 12:00 - 19:00 | |
Sonntag | 12:00 - 19:00 |
Immer
3.00 € statt 4.00€
Theater des Beweises
Kostenloses Ticket am ersten Samstag des Monats;
Ermäßigter Eintritt an anderen Tagen für Sammlungen und Ausstellungen;
ab 14 Dezember bis 27 April 2025
I'm sorry, but "Wulz" is not a sentence in Italian. Could you please provide a sentence in Italian that you would like me to translate into German?
Ideenlager, Triest
ab 6 Mai bis 8 Juni 2025
World Press Photo Ausstellung 2025
Ausstellungspalast, Rom
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 10.00 €
ab 5 Dezember bis 4 Mai 2025
Hanauri. Japan der Blumenverkäufer.
MAO - Museum für Orientalische Kunst, Turin