ab 28 September bis 6 Februar 2022
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Das GAM Turin freut sich, die Ausstellung zu präsentieren, die Claudio Parmiggiani (Luzzara, 1943) gewidmet ist, der vierte Termin des Ausstellungszyklus, der aus der Zusammenarbeit zwischen dem Historischen Archiv der Biennale von Venedig und der Videothek hervorgegangen ist und darauf abzielt, Zeuge der ersten Saison zu werden des Videos des italienischen Künstlers.
Die Ausstellung präsentiert Delocazione, die einzige von Parmiggiani geschaffene Videoarbeit, die 1974 von Art / Tapes / 22 in Florenz produziert wurde, zusammen mit zwei Hauptwerken in der Entwicklung seiner Arbeit, die aus der Maramotti-Sammlung von Reggio Emilia stammen: dem Fotodruck auf Board Delocazione 2 von 1970 und Self-portrait von 1979, eine auf Leinwand reproduzierte Schattensilhouette, ebenfalls ein einzigartiges Werk in der Karriere des Künstlers.
Die Triangulation dieser drei Werke umfasst den gesamten Bogen visueller Gegensätze, der sich durch Parmiggiani's Werk zieht. Die Abwesenheit der Arbeit, die sich zurückhaltend an der Wand abzeichnet, im Weiß umgeben vom Grau von Staub und Ruß, spiegelt sich in ihrem visuellen Gegenteil: der Projektion eines grauen Schattens, der auf die weiße Leinwand gezeichnet wird, eine verweigerte Präsenz des Blicks des Künstlers auf das verschwundene Bild.
Die Beziehung zwischen diesen drei Werken wird durch eine Auswahl von Büchern vervollständigt, die Parmiggiani zwischen 1968 und 1977 aus der Sammlung Maramotti und der CRT-Sammlung gemacht hat. Von einem Künstler gestaltete Bücher, bei denen die leere Seite nicht zur Reproduktion oder Dokumentation des Werks gemacht ist, sondern vor allem ein Ort der Manifestation des Werks und zugleich der erste Ort der Abwesenheit ist.
Via Magenta, 31, Turin, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 18:00 | |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Freitag, 24. Dezember GEÖFFNET von 10 bis 14 Uhr (nachmittags geschlossen)
Samstag, 25. Dezember GESCHLOSSEN
Freitag, 31. Dezember GEÖFFNET von 10 bis 14 Uhr (nachmittags geschlossen)
Samstag, 1. Januar GEÖFFNET von 14 bis 18 Uhr (morgens geschlossen)
Donnerstag, 6. Januar SONDERÖFFNUNG von 10 bis 21 Uhr
Immer
8.00 € statt 10.00€
Es gibt keine laufenden Ausstellungen.
15.00 € statt 17.00€