logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Artur Jafa. Liebe ist die Botschaft, die Botschaft ist der Tod
Artur Jafa. Liebe ist die Botschaft, die Botschaft ist der Tod
Artur Jafa. Liebe ist die Botschaft, die Botschaft ist der Tod
Artur Jafa. Liebe ist die Botschaft, die Botschaft ist der Tod
Artur Jafa. Liebe ist die Botschaft, die Botschaft ist der Tod
Abgeschlossen

Artur Jafa. Liebe ist die Botschaft, die Botschaft ist der Tod

ab 1 November bis 13 November 2019

Palazzo Madama - Städtisches Museum für Alte Kunst in Turin

Palazzo Madama - Städtisches Museum für Alte Kunst in Turin

Piazza Castello, Turin

Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00

Verifiziertes Profil


Anlässlich der Artissima 2019 zeigt die Fondation Prince Pierre de Monaco das Video Love is the Message, the Message is Death (2016) von Arthur Jafa, Gewinner der 47. Ausgabe des PIAC – Prix International d’ Art Contemporain.

Die Arbeit ist ein siebenminütiges digitales Video , das eine Montage historischer und zeitgenössischer Filme zeigt, die die Geschichte und die afroamerikanische Erfahrung durch Szenen von intensiver Schönheit, Humor und Gewalt nachzeichnen, die als Zeugnis des Schmerzes und Leidens der Afroamerikaner präsentiert werden leiden musste. „Love is the Message, the Message is Death“ ist eine Reise durch 400 Jahre Geschichte. Die Arbeit spielt in der Gegenwart, sie beginnt mit dem Filmen eines gewöhnlichen Mannes, eingefügt in einen Kreislauf grauenhafter Nachrichten, die erzählen, was Menschen einander antun können.

Die Bilder beschleunigen sich sofort: Fans in einer Basketballarena jubeln unisono; junge Demonstranten marschieren mit festem Tempo; ein Clip von Dance or Go Home; ein Schwarzer, der von einem Polizisten getötet wurde, der ihm in den Rücken schoss; ein Fragment eines Videos unter der Regie von Kahlil Joseph; erotische Bewegungen; Barack Obama bricht in Amazing Grace auf, um die acht Gemeindemitglieder von Charleston zu loben, die von einem weißen Rassisten getötet wurden; alte Schwarz-Weiß-Filme, in denen weiße Prediger ihre drohenden Hände auf die Schulter eines schwarzen Kindes legen; ein kleiner schwarzer Junge, der vom Bürgersteig springt, durchsetzt mit Szenen aus dem Privatleben, die von Jafa gefilmt wurden.

In der Arbeit gibt es keinen Platz für eine erzählerische Pause, und das einzige Bild, das mehrmals wiederholt wird, ist das der Sonne. Eine glühende Sonne als kosmologische Metapher auf das Leben der schwarzen Gemeinschaft.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazza Castello, Turin, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 00:00 - 00:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 13:00 - 21:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Freitag, 24. Dezember GEÖFFNET von 10 bis 14 Uhr (nachmittags geschlossen)

Samstag, 25. Dezember GESCHLOSSEN

Freitag, 31. Dezember GEÖFFNET von 10 bis 14 Uhr (nachmittags geschlossen)

Samstag, 1. Januar GEÖFFNET von 14 bis 18 Uhr (morgens geschlossen)

Donnerstag, 6. Januar AUSSERGEWÖHNLICHE ÖFFNUNGSZEITEN von 10 bis 21 Uhr

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Palazzo Madama - Städtisches Museum für Alte Kunst in Turin

Andere Ausstellungen

in Turin