ab 13 März bis 7 Juni 2020
Der Zweck der Ausstellung besteht darin, Prinzipien, Werkzeuge, Beispiele und Ergebnisse der akribischen Arbeit der Neuzusammenstellung von Informationen, Daten und Begriffen zu veranschaulichen, die heute durch die Anwendung der Wissenschaft auf die eigene Disziplin und insbesondere auf das Studium von Funden möglich ist.
Was kann ein Objekt über sich selbst aussagen? Unsere Sinne geben uns grundlegende Informationen wie Aussehen, Größe, Form, Farbe, ja sogar die Spuren, die Mensch, Natur oder Zeit darauf hinterlassen haben. All dies reicht jedoch eindeutig nicht aus, um die gesamte Geschichte und den gesamten Lebenszyklus zu enthüllen.
Die Archäometrie – eine Reihe von Techniken zur Untersuchung von Materialien, Herstellungsmethoden und der Konservierungsgeschichte der Funde – ermöglicht es , Objekte zu befragen: Dank der wachsenden Interaktion mit den Fähigkeiten der Chemie, Physik oder Radiologie wird das materielle Erbe der Sammlung der Das Ägyptische Museum enthüllt über sich selbst Elemente und Informationen, die sonst unzugänglich sind.
Ein Netzwerk von Institutionen aus aller Welt, das sich durch neue Technologien in den Dienst der Vergangenheit stellt, um das Unsichtbare sichtbar zu machen.
Via Accademia delle Scienze, 6, Turin, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 09:00 - 09:00 | 09:00 |
Dienstag | 09:00 - 09:00 | 09:00 |
Mittwoch | 09:00 - 09:00 | 09:00 |
Donnerstag | 09:00 - 09:00 | 09:00 |
Freitag | 09:00 - 09:00 | 09:00 |
Samstag | 09:00 - 09:00 | 09:00 |
Sonntag | 09:00 - 09:00 | 09:00 |