Das Sverresborg Trøndelag Folk Museum, das etwa 10 Minuten vom Zentrum von Trondheim entfernt liegt, ist eines der größten Freilichtmuseen Norwegens mit über 80 originalen Gebäuden auf etwa 70 Hektar Land um die Ruinen des mittelalterlichen Schlosses von König Sverre (erbaut 1182–83).
Das Museum ist in drei Hauptbereiche unterteilt: den städtischen Bereich mit Gebäuden aus dem 18.-19. Jahrhundert wie Werkstätten, Fotostudios, Kliniken, Banken und Geschäften, die in zeitgenössischen Umgebungen nachgebildet sind. Der ländliche Bereich besteht aus charakteristischen Bauernhöfen, Lagerhäusern, Dorfhäusern und der wertvollen Stabkirche von Haltdalen (eine außergewöhnliche Stabkirche aus dem 12. Jahrhundert) als Schmuckstück der Sammlung. Die Ruinen des Schlosses von Sverre bieten einen beeindruckenden und immersiven historischen Blick auf Trondheim und den Fjord.
Mit über 100.000 Artefakten, darunter Manuskripte, Fotografien, Werkzeuge und Sammlungen traditioneller Gegenstände der Region, erzählt das Museum über 1.000 Jahre Geschichte und Kultur von Trøndelag. Viele der historischen Häuser können besichtigt werden und werden durch dauerhafte Ausstellungen mit Erzählungen und authentischen Umgebungen begleitet.