ab 11 November bis 7 April 2024
Corso Camillo Benso Conte di Cavour n.2, Triest
Heute geschlossen: öffnet morgen um 09:00
Verifiziertes Profil
Vom 11. November 2023 bis 18. Februar 2024 präsentiert das Magazzino delle Idee aus Triest heute Indien. 17 Fotografen von der Unabhängigkeit bis heute, kuratiert von Filippo Maggia, produziert und organisiert von ERPAC – Regionalkörper für das Kulturerbe Friaul-Julisch Venetiens, die erste Ausstellung, die auf europäischer Ebene siebzig Jahre indische Fotografie in einer einzigen Sammlung und Präsentation präsentiert großes Ausstellungsprojekt bestehend aus über 500 Werken, darunter Fotografien, Videos und Installationen.
Durch visuelle Geschichten, Erfahrungen, Zeugnisse und Untersuchungen zeichnet Indien heute einen historisch-gesellschaftlichen Weg nach, der von Mahatma Gandhi und dem Jahrzehnt unmittelbar nach der Unabhängigkeit vom Britischen Empire im Jahr 1947 bis zur Gegenwart reicht. Von der postkolonialen Vergangenheit bis zur Bestätigung der großen internationalen Volkswirtschaften zeugt die Ausstellung von der radikalen Transformation, deren Protagonist der indische Subkontinent ist, dank einer exponentiellen Entwicklung, die sich mit tiefgreifenden Widersprüchen und sozialen Ungleichheiten auseinandersetzen muss. Der fotografische Blick von siebzehn ausgestellten Künstlern fängt die vielen Aspekte dieser Entwicklung zwischen Tradition und Wandel ein: Kanu Gandhi, Bhupendra Karia, Pablo Bartholomew, Ketaki Sheth, Sheba Chhachhi, Raghu Rai, Sunil Gupta, Anita Khemka, Serena Chopra, Dileep Prakash , Vicky Roy, Amit Madheshiya, Senthil Kumaran Rajendran, Vinit Gupta, Ishan Tanka, Soumya Sankar Bose, Uzma Mohsin.
Etablierte Autoren und neue Protagonisten der zeitgenössischen indischen Fotografie, ein zunehmend aufmerksamer und tiefgründiger Interpret der Gegenwart und nahen Zukunft, die den indischen Subkontinent auszeichnen. Die Ausstellung präsentiert die Werke der 17 Künstler in einer chronologischen Reihenfolge, die über Jahrzehnte von der Mitte des 20. Jahrhunderts bis zum neuen Jahrtausend reicht und dann viel Raum für die Werke zeitgenössischer Autoren lässt. Eine Geschichte, die durch die Bilder erzählt wird, die die Künstler aufgenommen haben, während sie die direkte Erfahrung des Augenblicks erlebten, an dem sie bewusst teilnahmen und durch die Fotografie zurückkehrten, in diesem Fall als Zeuge. Im Ausstellungsparcours wird jeder Autor mit einem Statement vorgestellt, das die Entstehung und Entwicklung der Forschung zum durchgeführten Werk beschreibt.
Corso Camillo Benso Conte di Cavour n.2, Triest, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 09:00 - 19:00 | 18:30 |
Dienstag | 09:00 - 19:00 | 18:30 |
Mittwoch | 09:00 - 19:00 | 18:30 |
Donnerstag | 09:00 - 19:00 | 18:30 |
Freitag | 09:00 - 19:00 | 18:30 |
Samstag | 09:00 - 19:00 | 18:30 |
Sonntag | 09:00 - 19:00 | 18:30 |
NUR BEI AUSSTELLUNGEN GEÖFFNET
ab 10 April bis 27 Juli 2025
Maurizio Galimberti zwischen Polaroid/Ready Made und den amerikanischen Lektionen von Italo Calvino
Die Fotoräume, Venedig