ab 14 Mai bis 31 Juli 2022
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Die fotografische und dokumentarische Ausstellung Natur Park Schöneberger Südgelände und Berliner Stadtnatur, organisiert von der Benetton Foundation in den Ausstellungsräumen des Palazzo Bomben , will ausgehend vom gleichnamigen Sammelband erzählen, herausgegeben von Patrizia Boschiero, Thilo Folkerts, Luigi Latini , der Ort im Zentrum dieser Ausgabe des Carlo-Scarpa-Preises, seine Themenschwerpunkte und sein Berliner Kontext, mit Bezug auf andere öffentliche Räume, die besonders wirkungsvoll die Eigenheiten dessen zeigen, was als zeitgenössische „Berliner Stadtnatur“ bezeichnet werden kann.
Der Ausstellungsrundgang ist in vier Räume unterteilt, von denen einer der Sichtung des Dokumentarfilms gewidmet ist, der unter der Regie von Davide Gambino gedreht wurde, und einer Geschichte in Bildern über die Kulissen des Dokumentarfilms und der Studienreise dieser Ausgabe des Vergeben.
Die anderen drei Räume erzählen der Reihe nach die Gründe, die zur Wahl des Naturparks Südgelände und der Berliner Stadtnatur für die 32. Ausgabe des Carlo-Scarpa-Preises geführt haben; ein Blick auf andere Orte, die in vielfältiger Weise mit der Geschichte und Idee des Naturpark Südgelände verbunden sind, insbesondere Grünes Band Berlin Schönholz, Park auf dem Nordbahnhof, Park am Gleisdreieck, Topographie des Terrors, Tempelhofer Feld, Landschaftspark Johannisthal / Adlershof und Hans- Baluschek-Park, Institut für Ökologie der Technischen Universität Berlin, der Blick von Grün Berlin. Eine vertiefte Auseinandersetzung mit Geschichte, Ökologie, Planung, Management und künstlerischen Aspekten, die den Naturpark Südgelände auszeichnen.
Die Ausstellung sieht aus wie ein großes Work in Progress, in dem Dokumente - Fotografien, Schriften, Notizen - in Form einer Art Storyboard angeordnet sind, um den Ort, die Themen und seine Beziehungen zur Stadt zu veranschaulichen.
via Cornarotta, 7–9, Treviso, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | Jetzt geschlossen | |
Donnerstag | Jetzt geschlossen | |
Freitag | 15:00 - 19:00 | |
Samstag | 10:00 - 13:00 | |
15:00 - 19:00 | ||
Sonntag | 10:00 - 13:00 | |
15:00 - 19:00 |
Immer
Rabatt von 5%
Es gibt keine laufenden Ausstellungen.
Kostenlos