logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
MODA E MODERNITA'
Abgeschlossen

MODA E MODERNITA':

ZWISCHEN '800 UND '900. Boldini, Erler, Selvatico

ab 13 April bis 28 Juli 2024

Luigi Bailo-Museum

Luigi Bailo-Museum

Borgo Cavour, 24, Treviso

Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00

Verifiziertes Profil


Das Bel Mondo im Aufbruch der Moderne. Die Protagonistinnen sind modebewusste Frauen. M für Modernität, Mode, Charme. Auf der Bühne der schönen Welt zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert wurden Frauen zu Protagonistinnen, und um diesen magischen Moment zu verewigen, wurden jene Künstler hinzugezogen, die es verstanden, den Duft, den Charme und die Erotik einer Frau auf die Leinwand zu übertragen Eine wirklich einzigartige Ära. In der prächtigen Ausstellung „Mode und Moderne zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert“, gefördert von der Gemeinde Treviso, unter der Leitung von Fabrizio Malachin und vom 13. April bis 28. Juli im Bailo-Museum mit Prominenten aus Eleonora Duse über Wally Toscanini und Lydia Borelli bis hin zu Toti Dal Monte, neben eleganten Vertretern des Bürgertums und Adels von Treviso, Venetien und dem ganzen Land.


Um ihnen zu huldigen, spezialisierten sich Künstler oft auf große Frauenporträts, die damals berühmt, bewundert und umstritten waren. Heute sind – nicht alle – in der Schwebe der Kunstgeschichte gelandet. Der Untertitel der Ausstellung erwähnt zwei von ihnen: Giulio Ettore Erler und Lino Selvatico, „der venezianische Boldini“, letzterer. Zu den Protagonisten der Ausstellung gehört natürlich auch Giovanni Boldini aus Ferrara mit einem Ad-hoc-Raum – ein echter Bezugspunkt und daher im Untertitel enthalten – zusammen mit Cesare Laurenti, Ettore Tito, Cesare Tallone, Vittorio Corcos, Giacomo Grosso, dann das Team der großen Venezianer der Gegenwart: Giacomo Favretto, Pietro Pajetta, Eleuterio Pagliaro.


Zusammen mit Alberto und Artuto Martini. Aber auch in Italien tätige ausländische Meister: der Engländer John Lovery, der Deutsche Franz S. von Lenboch u. a. Eine Flut großartiger Gemälde, oft absolute Meisterwerke, die der Ausstellung von mehr als 50 Museen sowie öffentlichen und privaten Sammlungen gemeinsam geschenkt wurden zu Zeichnungen, Plakaten (gestiftet vom Nationalmuseum der Salce-Sammlung in Treviso), Gravuren, Skulpturen sowie Kleidern, Fächern und Hüten. Alle versammelten sich im Bailo, um den Charme einer Ära wiederzuentdecken und neu zu erleben, besser als eine Minderheit und ein privilegierter Teil einer Gesellschaft, sicherlich dekadent, aber auch sinnlich romantisch. Eine prächtige Ausstellung, die viele zum Träumen bringt und jeden fasziniert. Das entführt den Besucher in eine Welt intensiver Geselligkeit, großer Weltoffenheit und Lebensfreude. Aber es beschränkt sich nicht nur darauf, ein Laufsteg voller schöner Frauen und außergewöhnlicher Gemälde zu sein.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Borgo Cavour, 24, Treviso, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Andere Ausstellungen

in Treviso

Ähnliche Suchanfragen

Art Déco
Die Zeit des Futurismus
Von Botticelli bis Mucha
Escher