logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Artur Marini
Artur Marini
Artur Marini
Artur Marini
Artur Marini
Artur Marini
Artur Marini
Artur Marini
Artur Marini
Artur Marini
Artur Marini
Artur Marini
Artur Marini
Artur Marini
Artur Marini
Artur Marini
Artur Marini
Artur Marini
Abgeschlossen

Artur Marini:

Die Meisterwerke

ab 31 März bis 30 Juli 2023

Luigi Bailo-Museum

Luigi Bailo-Museum

Borgo Cavour, 24, Treviso

Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00

Verifiziertes Profil


30 Jahre nach der letzten großen Ausstellung in Treviso und 75 nach der ersten präsentiert das Bailo, kuratiert von Fabrizio Malachin und Nico Stringa, eine neue Retrospektive über Arturo Martini mit dem Titel „Arturo Marini. Die Meisterwerke“: eine noch nie dagewesene Ausstellung, die jene Werke zusammenführt, die, wie Martini sagt, „Tonnen wiegen und federleicht wirken“.


Es wird eine unumgängliche Gelegenheit für das Publikum sein, alle Etappen des künstlerischen Schaffens des Bildhauers aus Treviso zu durchlaufen, und für die Gelehrten, einen neuen Punkt in Martins Studien zu formulieren und die Rolle und Modernität von Martini in der europäischen Skulptur des 20. Jahrhunderts hervorzuheben. Martini ist ein fester Protagonist im Bailo, dank der großen Sammlung seiner Werke im Erbe des Museums, die von seiner Jugendproduktion bis zu den reifen Jahren des Künstlers reichen.Ein Werk von Martini, Adam und Eva von monumentalen Ausmaßen, dient dem Bailo als Geschäft Karte, dank einer Fensterwand, die es ermöglicht, selbst für die unaufmerksamsten Passanten auf der öffentlichen Straße einen Blick darauf zu werfen. Es ist ein Meisterwerk, das Treviso dank eines öffentlichen Abonnements erworben hat, das 1993 vor gerade einmal dreißig Jahren einberufen wurde. Diese grandiose Ausstellung ist in fünf Abschnitte gegliedert.


Die Route beginnt mit dem permanenten Abschnitt, den der Bailo für den Bildhauer reserviert. Hier werden die Jahre seiner Lehrzeit nachgezeichnet, die durch den Einfluss von Meistern wie Giorgio Martini (Vater des bereits berühmten Alberto) und Antonio Carlini geprägt waren. Kurz darauf folgten die ersten Ausstellungen in Treviso und Venedig und die ersten Anerkennungen. Dann der lange Aufenthalt in Monaco und der Einfluss von Paris. Die Skulpturen mit Arbeiten aus Gips und Zement wie Mutterschaft und Allegorie des Meeres und Allegorie der Erde werden von der wichtigen grafischen und keramischen Erfahrung begleitet, für die sie mit dem Gregorj-Ofen zusammenarbeitet.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Borgo Cavour, 24, Treviso, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Andere Ausstellungen

in Treviso