Die Abtei Santo Spirito al Morrone war jahrhundertelang die wichtigste und berühmteste Niederlassung des Celestinerordens sowie der Mittelpunkt des kulturellen, religiösen und zivilen Lebens eines weiten Gebiets. Der monumentale Komplex, der eine Fläche von 16.600 qm einnimmt, liegt nur 5 km vom Zentrum von Sulmona entfernt, in der Ortschaft Badia, am Fuße des Morrone, in einem Gebiet, das seit der Antike der Heiligkeit gewidmet ist und immer im Dialog mit der nahe gelegenen Einsiedelei von S. Onofrio, dem bevorzugten Rückzugsort von Bruder Pietro, und dem imposanten Heiligtum von Ercole Curino steht. Die Ursprünge der Abtei sind mit der Figur von Pietro di Angelerio verbunden, einem Benediktinermönch, Eremit, Gründer des Celestinerordens und Papst unter dem Namen Celestin V. Er begann mit dem Bau, indem er wahrscheinlich die Kapelle Santa Maria aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts erweiterte und dann den Bau einer neuen Kirche zum Heiligen Geist mit angeschlossenem Kloster förderte. In den Räumlichkeiten der Abtei finden neben Führungen auch Konferenzen, Ausstellungen und Konzerte statt, die den Komplex in ein kulturelles Zentrum verwandeln.