ab 17 April bis 30 August 2026
Wie lernt man, den menschlichen Körper zu zeichnen? Die Ausstellung »Generation 1700« widmet sich dem Zeichenunterricht an der Königlichen Akademie in Paris und zeigt, wie einige der bedeutendsten Künstler der französischen Aufklärung ihr Studium der Anatomie mit künstlerischem Ausdruck verbinden. Anlässlich des 75. Jubiläums der deutsch-französischen Freundschaft öffnet die Staatsgalerie Stuttgart den Blick auf eine Epoche tiefgreifender gesellschaftlicher Umbrüche, in der das Zeichnen selbst zum Medium aufklärerischer Freiheit wird.
Abbildung: Michel-François Dandré-Bardon, Oberkörper eines männlichen Rückenaktes mit ausgestrecktem linken Arm, um 1720/25, Staatsgalerie Stuttgart, Graphische Sammlung, alter Bestand.
Konrad-Adenauer-Straße 30-32, Stuttgart, Deutschland
Öffnungszeiten
| öffnet - schließt | letzter Einlass | |
| Montag | Jetzt geschlossen | |
| Dienstag | 10:00 - 17:00 | 16:30 |
| Mittwoch | 10:00 - 17:00 | 16:30 |
| Donnerstag | 10:00 - 20:00 | 19:30 |
| Freitag | 10:00 - 17:00 | 16:30 |
| Samstag | 10:00 - 17:00 | 16:30 |
| Sonntag | 10:00 - 17:00 | 16:30 |