logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Schweizer Gespräche 2

Schweizer Gespräche 2:

Eine Rückkehr zum Leben

11 Oktober 2021

Schweizer Institut

Via Ludovisi, 48, Rom

Jetzt geschlossen: öffnet um 11:00


Online-Veranstaltung

Das Schweizer Institut veranstaltet das Gespräch zwischen Catherine Gay Menzel und Maria Saiz, das sich mit der Frage bewohnter Räume im Lichte der gesellschaftlichen Veränderungen durch die Erfahrung der Pandemie befasst. Die Voraussetzung für eine Verbesserung der Lebensqualität hängt nämlich von einem bewussteren Umgang mit der uns umgebenden Umwelt ab, sei sie natürlich oder künstlich. Die Präsentation einiger emblematischer Projekte ihrer jeweiligen Studien und der Meinungsaustausch zum Thema werden von Maria Böhmer (Swiss Institute) eingeleitet.

Catherine Gay Menzel (Architektin ETHZ FAS SIA) leitet das Architekturbüro GayMenzel in Zusammenarbeit mit Götz Menzel im Kanton Wallis. Er studierte an der ETH in Zürich, diplomierte 1999 und sammelte erste berufliche Erfahrungen bei Hans Kollhoff in Berlin, Leslie Gill in New York, Sabarchitekten in Basel und Herzog & De Meuron in Hamburg. Seit 2018 ist er Vizepräsident der Kantonalen Baukommission Wallis. Seit Herbst 2020 ist er Gastprofessor an der EPFL in Lausanne im Masterprogramm.

Maria Saiz studierte Architektur an der Polytechnischen Schule Madrid, wo sie 2002 ihren Abschluss machte. 2003 zog sie in die Schweiz, wo sie beruflich mit Vincent Rapin zusammenarbeitete. 2006 war sie Assistentin von Jean-Paul Jaccaud an der EPFL. 2010 war er Mitbegründer des Studios Rapin Saiz Architectes. 2012-2015 war sie Assistentin von Bakker Blanc an der EPFL, 2016-2018 Gastprofessorin an der HEAI in Freiburg und 2019 Gastprofessorin an der Katholischen Universität Leuven.

Swiss Talks ist eine Veranstaltungsreihe, die sich den Ausrichtungen der zeitgenössischen Architektur in der Schweiz widmet. Fünf Jahre nach ihrer Gründung hinterfragen die Swiss Talks den experimentellen Charakter der Architektur und beteiligen sich an den drei wichtigsten Schweizer Architekturschulen: EPFL, ETHZ, USI-Academy of Architecture.

Mehr lesen

Bilder

der Veranstaltung

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Ludovisi, 48, Rom, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch 14:30 - 18:30
Donnerstag 14:30 - 20:00
Freitag 14:30 - 18:30
Samstag 11:00 - 18:30
Sonntag 11:00 - 18:30

Führungen Montag 15.00, 16.00 Uhr

Nur mit Reservierung (Italienisch, Deutsch und Englisch)

Preis: 5 € pro Person

Der Besuch des Turms ist nicht gestattet.

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Schweizerisches Institut - Rom

Andere Veranstaltungen

in Rom