ab 10 November bis 31 März 2019
Kuratiert von Giulia Ferracci in Zusammenarbeit mit Silvia Barbagallo
Die erste Einzelausstellung, die dem Phänomen der italienischen Comics gewidmet ist. Immer mit der Underground-Szene verbunden, Sprecher der 90er-Generation, aufgewachsen zwischen Prekarität und Web, zwischen dem G8 in Genua und der TV-Serie, ist Michele Rech alias Zerocalcare Protagonist einer großen, in Koproduktion entstandenen Ausstellung mit Minimondi Eventi.
Die Inszenierung der Ausstellung ist inspiriert von Armadillo, der berühmten Figur von Zerocalcare und Protagonist fast aller seiner Streifen und Bücher, Gewissen und Alter Ego des Künstlers. Innerhalb einer umhüllenden Struktur, die an die geschwungenen Formen des Tieres erinnert, öffnen sich die vier Abschnitte, in denen die Ausstellung organisiert ist: Pop, Tribe, Struggles and Resistances, Non-Reportage .
Via Guido Reni, 4a, Rom, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 11:00 - 19:00 | |
Mittwoch | 11:00 - 19:00 | |
Donnerstag | 11:00 - 19:00 | |
Freitag | 11:00 - 19:00 | |
Samstag | 11:00 - 20:00 | |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |