logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Eine stille Revolution.
Eine stille Revolution.
Eine stille Revolution.
Eine stille Revolution.
Eine stille Revolution.
Eine stille Revolution.
Eine stille Revolution.
Eine stille Revolution.
Eine stille Revolution.
Eine stille Revolution.
Eine stille Revolution.
Eine stille Revolution.
Eine stille Revolution.
Eine stille Revolution.
Eine stille Revolution.
Eine stille Revolution.
Eine stille Revolution.
Eine stille Revolution.
Eine stille Revolution.
Eine stille Revolution.
Eine stille Revolution.
Eine stille Revolution.
Eine stille Revolution.
Eine stille Revolution.
Eine stille Revolution.
Eine stille Revolution.
Abgeschlossen

Eine stille Revolution.:

Plautilla Bricci, Malerin und Architektin

ab 5 November bis 19 April 2022

Corsini-Galerie

Corsini-Galerie

Via della Lungara, 10 , Rom

Jetzt geöffnet von 10:00 bis 18:00

Verifiziertes Profil


Eine stille Revolution findet vom 5. November 2021 bis 19. April 2022 in der Galleria Corsini statt. Plautilla Bricci, Malerin und Architektin, die erste Einzelausstellung, die der Malerin und Architektin Plautilla Bricci gewidmet ist (Rom, 1616 - nach 1690).

Die von Yuri Primarosa kuratierte Ausstellung versammelt zum ersten Mal die gesamte grafische und bildliche Produktion der Künstlerin und präsentiert ein Porträt eines Architekten (wahrscheinlich ein Bildnis von Bricci) neben Meisterwerken, die ebenfalls unveröffentlicht oder den Meistern kaum bekannt sind näher .

Die Entdeckung unveröffentlichter Dokumente über das Leben von Plautilla, die Identifizierung neuer Werke und die Restaurierung ihrer architektonischen Projekte, die im Staatsarchiv von Rom aufbewahrt werden (zum ersten Mal zusammen mit einer neuen Tafel aus einer Privatsammlung ausgestellt), ermöglichen es zu vergießen neues Licht auf diese faszinierende Künstlerfigur, die einzige Architektin im vorindustriellen Europa.

Die Ausstellung zeigt ein ehrgeiziges Projekt von Bricci für die Stufen der Trinità dei Monti (1660), die riesige Lünette, die sie für die Laterankanoniker (1669-1673) malte, und zwei weitere Gemälde von ihr, die in Poggio Mirteto aufbewahrt und zu diesem Anlass restauriert wurden: die Banner der Compagnia della Misericordia mit Darstellung der Geburt und des Martyriums des Täufers (1675) und der Madonna del Rosario (1683-1687) in der Kathedrale.

Die Ausstellung schließt mit einer außergewöhnlichen Leihgabe: dem Altarbild, das den heiligen Ludwig IX. von Frankreich zwischen Geschichte und Glaube darstellt, gemalt von Plautilla für die Kapelle St. Louis (1676-1680) in der Kirche der Franzosen, das vollständig vom Architekten für entworfen wurde Abt Benedetti, neben der Contarelli-Kapelle.

Der Katalog zur Ausstellung, gedruckt von Officina Libraria, enthält die Essays von Yuri Primarosa, Kurator der Ausstellung, und von Melania Mazzucco, Autorin von L'architettrice, sowie die Beiträge einiger der wichtigsten Spezialisten des Künstlers und seines kulturellen Kontexts : Aloisio Antinori, Carla Benocci, Maria Barbara Guerrieri Borsoi, Riccardo Gandolfi, Gianni Papi und Magda Tassinari, mit einer neuen und aktualisierten Monografie über den Künstler.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via della Lungara, 10 , Rom, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 10:00 - 18:00 17:00
Mittwoch 10:00 - 18:00 17:00
Donnerstag 10:00 - 18:00 17:00
Freitag 10:00 - 18:00 17:00
Samstag 10:00 - 18:00 17:00
Sonntag 10:00 - 18:00 17:00

Andere Ausstellungen

in Rom

Ähnliche Suchanfragen

Vom Chaos zum Kosmos
BLUMEN
Die prächtigen Sammlungen des Genua der Dogen.
Maddalena und das Kreuz. Erhabene Liebe