logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Das Künstlerhaus
Abgeschlossen

Das Künstlerhaus:

Die „lebende“ Kunst von Sally Smart

ab 23 September bis 29 Oktober 2023

Boncompagni-Ludovisi-Museum

Boncompagni-Ludovisi-Museum

via Boncompagni, 18, Rom

Jetzt geschlossen: öffnet um 09:00

Verifiziertes Profil


Anlässlich der Europäischen Tage des Kulturerbes 2023 (23.-24. September), die sich dieses Jahr auf das Thema „Heritage InVita“ konzentrieren, erweckt das Boncompagni-Ludovisi-Museum der Direktion Staatlicher Museen der Stadt Rom unter der Leitung von Massimo Osanna das Leben zum Leben Ausstellungsprojekt The Artists House / Das Haus der Künstler. Die „lebende“ Kunst von Sally Smart in Zusammenarbeit mit PostmastersROMA.

Die Ausstellung wird von Matilde Amaturo, Valentina Filamingo, Eugenia Carabba Tettamanti und Paulina Bebecka kuratiert. Sally Smart ist eine führende australische zeitgenössische Künstlerin, die international für ihre Installationen, Performances, Videos und Textilarbeiten bekannt ist, die sich mit den komplizierten Beziehungen zwischen Körper, Denken und Kultur befassen . In ihren Arbeiten werden häufig Schneid-, Näh- und Montagetechniken verwendet, um komplexe, vielschichtige Bilder zu schaffen.


Die Räume des Boncompagni-Ludovisi-Museums, einer Villa im eklektischen Stil des frühen 20. Jahrhunderts, die bis in die siebziger Jahre von einem Zweig der Familie Boncompagni Ludovisi bewohnt wurde, werden zum „Zuhause“, in dem die Werke von Sally Smart und die durch ihre Werke hervorgerufenen Künste leben: die Antike Griechische und römische Tragödie, die Commedia dell'Arte des 16. Jahrhunderts, die Ballets Russes des frühen 20. Jahrhunderts.

Jedes seiner Werke – mal handwerkliche Stickerei, mal Montage, mal Skulptur aus Bronze und Stoff – tanzt mit Mythologie, Archetypen, Psychologie, Bräuchen, Theater. Faune, Ahnenfiguren, Harlekine, mythologische Gesichter durchstreifen die Räume des Modemuseums und Bräuche des 19. und 20. Jahrhunderts, sie begegnen den Werken der Sammlung, sie integrieren sich in die musealen Umgebungen, sie vergleichen sich mit den flämischen Wandteppichen des 17. Jahrhunderts und mit den archäologischen Anregungen im Trompe l'oeil der Halle von Ansichten, die an den Glanz des antiken Horti Sallustiani und der verschwundenen Villa Ludovisi erinnern.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

via Boncompagni, 18, Rom, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 09:00 - 19:30 18:30
Mittwoch 09:00 - 19:30 18:30
Donnerstag 09:00 - 19:30 18:30
Freitag 09:00 - 19:30 18:30
Samstag 09:00 - 19:30 18:30
Sonntag 09:00 - 19:30 18:30

Ab Donnerstag, 1. Februar 2024, ist der Eintritt in das Boncompagni-Ludovisi-Museum gebührenpflichtig.

6 € VOLLSTÄNDIG

2 € ERMÄSSIGUNG (EU-Bürger zwischen 18 und 25 Jahren)

KOSTENLOS (unter 18 Jahren, erster Sonntag im Monat und andere gesetzliche freie Eintritte gemäß Ministerialdekret 507/1997 https://cultura.gov.it/agevolazioni ).

Tickets können ab dem 1. Februar am automatischen Totem (POS-fähig) im Museum oder online über die App „Musei Italiani“ (herunterladbar bei Google Play oder im App Store) oder auf dem Portal erworben werden: HIER

Das Ticket gilt am Tag der Buchung und nur für einen Eintritt.

Am ersten Sonntag im Monat können Besucher kostenlose Papiertickets direkt am Totem im Museum abholen oder das Ticket online buchen.

Andere Ausstellungen

in Rom