ab 4 Dezember bis 18 April 2021
Ein neuer Untersuchungsweg zwischen wissenschaftlicher Forschung, Humanwissenschaften und kreativem Wissen.
In der Welt des Bauwesens materialisiert es sich seit Jahrzehnten in wunderbaren Konstruktionserfindungen, das Ergebnis von Berechnungen, Messungen, technischen Berechnungen an Balken und Pfeilern. Im neuen Jahrtausend hat ein neuer Akteur übernommen: Technologie, die auf tausend Arten angewendet wird, von der Planung bis zum Management von Gebäuden und Städten. Struktur, Technik (und Umweltschutz) werden in Zukunft mit immer weniger klaren Grenzen ineinandergreifen.
Die Ausstellung ist in zwei Bereiche gegliedert, die keineswegs voneinander getrennt sind. Auf der einen Seite ein traditionell verstandener Weg in der Bautechnik mit Zeichnungen, Bildern, Modellen des absoluten Kults der Bautechnik, von der Sydney Opera bis zu den Meisterwerken von Nervi, von der Beaubourg bis zu Lloyds of London. Andererseits ein Eintauchen in die digitale Kultur und Technologie mit „greifbaren“ Experimenten zur Anwendung von Robotik, digitaler Fertigung, künstlicher Intelligenz, Big Data und Umwelttechnik.
Via Guido Reni, 4a, Rom, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 11:00 - 19:00 | |
Mittwoch | 11:00 - 19:00 | |
Donnerstag | 11:00 - 19:00 | |
Freitag | 11:00 - 19:00 | |
Samstag | 11:00 - 20:00 | |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |