ab 27 Mai bis 20 September 2023
Die persönliche Ausstellung von Chiara Valentini Finds | wird am 27. Mai für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht Chiara Valentini im Hendrik-Christian-Andersen-Museum unter der Leitung von Maria Giuseppina di Monte, das der Direktion der Staatlichen Museen der Stadt Rom unter der Leitung von Mariastella Margozzi gehört. Die von Maria Giuseppina Di Monte kuratierte Ausstellung entsteht in Zusammenarbeit mit Anna Marra Arte Contemporanea und bleibt bis zum 20. September 2023 für die Öffentlichkeit zugänglich.
Chiara Valentini geht in ihrem Ausstellungsprojekt vom Hausmuseum und Künstleratelier von Hendrik Christian Andersen aus, dem intimen und persönlichen Ort, an dem das Material und die Ideen des in Norwegen eingebürgerten amerikanischen Bildhauers Gestalt annahmen, ein Behälter für Skulpturen, Bilder und Grafiken, aber auch das Archiv eines großen utopischen und symbolischen Projekts, des World Center of Communication, in dem die Zeit offenbar aufgehört hat, hohe menschliche Ideale der Brüderlichkeit und der gegenseitigen Zusammenarbeit herauszukristallisieren, die in unserer heutigen Welt als „Relikte“ der Vergangenheit erscheinen.
Die sichtbaren und unsichtbaren Spuren im Leben von Hendrik Christian Andersen veranlassten Chiara Valentini, sich mit dem Werk und der Biografie des Künstlers auseinanderzusetzen, so die Kuratorin Maria Giuseppina Di Monte. Die Erinnerung wird zum Leitmotiv seines Museumsprojekts, das versucht, die Spuren, die Hendrik hinterlassen hat, wiederherzustellen und neu zu interpretieren, indem es jeden von uns einlädt, die Fäden, die die Vergangenheit mit der Gegenwart verbinden, neu zu weben.
Via Pasquale Stanislao Mancini, 20, Rom, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 09:30 - 19:30 | 18:45 |
Mittwoch | 09:30 - 19:30 | 18:45 |
Donnerstag | 09:30 - 19:30 | 18:45 |
Freitag | 09:30 - 19:30 | 18:45 |
Samstag | 09:30 - 19:30 | 18:45 |
Sonntag | 09:30 - 19:30 | 18:45 |