logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Raffael, Tizian, Rubens
Abgeschlossen

Raffael, Tizian, Rubens:

Meisterwerke aus der Galleria Borghese im Palazzo Barberini

ab 29 März bis 28 Juli 2024

Barberini-Palast

Barberini-Palast

Via delle Quattro Fontane, 13 , Rom

Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00

Verifiziertes Profil


Vom 29. März bis zum 30. Juni 2024 arbeiten die Nationalen Galerien für Alte Kunst und die Galleria Borghese zusammen, um dem Publikum zu ermöglichen, das im ersten Stock der Galleria Borghese aufbewahrte Erbe auch während des ehrgeizigen Erneuerungs- und Schutzprojekts, das dank der Mittel des PNRR möglich wurde, weiterhin zu nutzen. Fünfzig Werke werden tatsächlich in den Südflügel des Hauptgeschosses des Palazzo Barberini verlegt.

Diese Initiative ist eine einzigartige und unverzichtbare Gelegenheit, um zwei Sammlungen in einen Dialog zu bringen, die eine ähnliche Geschichte teilen, die mit zwei entscheidenden Figuren des politischen und kulturellen Lebens im Rom des 17. Jahrhunderts, Maffeo Barberini und Scipione Borghese, verbunden ist, in einer idealen historischen, kulturellen und nicht zuletzt geografischen Nähe. 

Absolute Meisterwerke wie Das Porträt eines Mannes von Antonello da Messina, die Madonna mit Kind von Giovanni Bellini, die Madonna mit Kind, Johannesknaben und Engeln von Sandro Botticelli, das Porträt einer jungen Frau mit Einhorn von Raffaello, Susanna und die Alten von Peter Paul Rubens, die Heilige und Profane Liebe von Tiziano, die Predigt des Täufers von Paolo Veronese, um nur einige zu nennen, werden somit weiterhin für das breite Publikum zugänglich sein


Im Palazzo Barberini wird die vorübergehende Räumung der Räume des Südflügels Gelegenheit für eine eingehende fotografische Kampagne und präventive Konservierung der normalerweise in diesen Räumen ausgestellten Werke sein: vom neapolitanischen 17. Jahrhundert bis zur Sammlung des 18. Jahrhunderts, von Mattia Preti bis zu den Malern der Grand Tour.

Während der gesamten Ausstellungszeit sind Ermäßigungen auf die Eintrittskarten vorgesehen. Die Eintrittskarte für die Galleria Borghese ist ermäßigt und kostet 11 Euro (zzgl. obligatorischer Reservierungsgebühren, Freikarten und gesetzliche Ermäßigungen). Diejenigen, die diese Eintrittskarte erworben haben, haben Anspruch darauf, die Nationalen Galerien für Alte Kunst zu einem sehr ermäßigten Preis (5 Euro) zu besuchen

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via delle Quattro Fontane, 13 , Rom, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 10:00 - 18:00 17:00
Mittwoch 10:00 - 18:00 17:00
Donnerstag 10:00 - 18:00 17:00
Freitag 10:00 - 18:00 17:00
Samstag 10:00 - 18:00 17:00
Sonntag 10:00 - 18:00 17:00


Weitere geplante Veranstaltungen

bei Barberini-Palast

Andere Ausstellungen

in Rom

Ähnliche Suchanfragen

Renaissance in Fermo
Die prächtigen Sammlungen des Genua der Dogen.
BLUMEN
DIE KUNST DER PÄPSTE