logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
KEINE DIAMANTEN AM HIMMEL
KEINE DIAMANTEN AM HIMMEL
KEINE DIAMANTEN AM HIMMEL
KEINE DIAMANTEN AM HIMMEL
KEINE DIAMANTEN AM HIMMEL
KEINE DIAMANTEN AM HIMMEL
KEINE DIAMANTEN AM HIMMEL
KEINE DIAMANTEN AM HIMMEL
KEINE DIAMANTEN AM HIMMEL
KEINE DIAMANTEN AM HIMMEL
KEINE DIAMANTEN AM HIMMEL
KEINE DIAMANTEN AM HIMMEL
Abgeschlossen

KEINE DIAMANTEN AM HIMMEL

ab 18 Mai bis 21 Juli 2023

Stiftung Pastificio Cerere

Stiftung Pastificio Cerere

Via degli Ausoni, 7, Rom

Jetzt geschlossen: öffnet um 15:00

Verifiziertes Profil


Am Mittwoch, den 17. Mai 2023, präsentiert die Stiftung Pastificio Cerere NO DIAMONDS IN THE SKY , die erste Einzelausstellung in Rom von Davide Mancini Zanchi, kuratiert von Marcello Smarrelli, mit einem Text von Saverio Verini. Die Ausstellung ist von Donnerstag, 18. Mai, bis Freitag, 21. Juli 2023, für die Öffentlichkeit zugänglich.

Davide Mancini Zanchi nutzt Malerei, Skulptur, Installation und Performance in konzeptioneller und ironischer Weise. Seine Poetik zeichnet sich durch die Produktion von Objekten und Szenarien aus, in denen traditionelle künstlerische Medien Rollen und Funktionen austauschen, gemischt mit gemeinsamen Elementen aus dem Alltag. Die performative Erfahrung, der respektlose und zugleich sorgfältig durchdachte Ansatz, die Verwendung heterogener Materialien, die Pluralität kultureller Bezüge führen zu einem Prozess der Dekontextualisierung der Realität, der beunruhigende und wirkungsvolle Szenarien schafft.

Für die Pastificio Cerere Foundation präsentiert die Künstlerin NO DIAMONDS IN THE SKY – ein vom Beatles-Song Lucy in the Sky with Diamonds inspirierter Titel – eine ortsspezifische Installation, die für den SILOS-Raum entworfen wurde und von ihrem berühmtesten Zyklus, dem des Himmel . Mancini Zanchi hat viele mit strahlend weißen Sternen übersäte Himmel geschaffen, eine direkte Anspielung auf die Freskengewölbe von Kirchen und Sakralbauten in ganz Italien, die charakteristisch für die mittelalterliche Kunst sind.

Mancini Zanchis Himmel entstehen nicht durch eine traditionelle Bildgeste, sondern betrachten ein wichtiges Element seiner künstlerischen Praxis: Aktion. Die Sterne sind in der Tat das Ergebnis eines ebenso respektlosen wie ermüdenden Spiels, einer Aufführung, die auf absolut private Weise durchgeführt wurde, bei der das Papier gekaut und durch die Verwendung eines verwandelten Bic-Stifts – im wahrsten Sinne des Wortes – auf die monochrome Oberfläche gespuckt wurde in ein Blasrohr.


Ein Sternenhimmel, der tragisch ist – wenn man an die körperliche Anstrengung denkt, ihn zu erschaffen – und gleichzeitig verträumt – wenn man ihn in die spielerische Haltung zurückbringt – mit dem offensichtlichen Dualismus, der seine Poetik charakterisiert, aufgeladen mit dem historischen und überlieferten Gewicht, das er hat begleitet immer diese besondere Ikonographie.

Die mechanische und stressige Wiederholung eines Spiels zwischen Schülern erschafft eine „Welt“: vielleicht der Grund, warum der Himmel der Mancini Zanchi frei von jeglicher Rhetorik ist.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via degli Ausoni, 7, Rom, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 15:00 - 19:00
Mittwoch 15:00 - 19:00
Donnerstag 15:00 - 19:00
Freitag 15:00 - 19:00
Samstag 15:00 - 19:00
Sonntag Jetzt geschlossen

Montags ist die Stiftung nur nach Vereinbarung geöffnet

Andere Ausstellungen

in Rom