ab 8 April bis 16 Oktober 2022
Die siebte Ausgabe von Nature zeigt die Arbeit von Mario Botta, einem weltberühmten Schweizer Designer, der seinen Abschluss bei Carlo Scarpa machte, mit Le Corbusier und Louis I. Kahn arbeitete und heute ein Meister unter Meistern ist.
Botta hat Werke und Projekte auf der ganzen Welt geschaffen, darunter das SFMOMA in San Francisco und das Museum Jean Tinguely in Basel und in Italien das MART in Rovereto. Er ist der Schöpfer und Gründer der Mendrisio Academy of Architecture, wo er das Theatre of Architecture geschaffen hat, einen Ort, der ganz darauf ausgerichtet ist, die architektonische Disziplin zu zeigen und zu diskutieren, ein Spiegel seines Interesses an der Inszenierung von Architektur, die eine „weitere Gelegenheit“ findet.
Für das MAXXI hat Botta eine Installation aus heterogenen und ausdrucksstarken Materialien konzipiert, die vom Pavillon im Maßstab 1:1 über den Prototyp einer Fassade bis hin zu Modellen, Skizzen und Fotografien einer Auswahl seiner gebauten Projekte reicht. Das Thema „Sakral und Profan“, das der Ausstellung ihren Titel gibt, wird im weitesten Sinne einer Heiligkeit interpretiert, die jeder architektonischen Geste innewohnt, von der Reinheit der Materialien bis zur Sensibilität für den Kontext. Es erscheint ein Katalog mit kritischen Texten und unveröffentlichten Reflexionen von Botta selbst über die Inspiration seiner Arbeit, einem Interview mit Fulvio Irace und illustrierten Karten zu den ausgestellten Projekten.
Via Guido Reni, 4a, Rom, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 11:00 - 19:00 | |
Mittwoch | 11:00 - 19:00 | |
Donnerstag | 11:00 - 19:00 | |
Freitag | 11:00 - 19:00 | |
Samstag | 11:00 - 20:00 | |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
ab 3 April bis 26 Februar 2026
Unten wurden 60 Stühle in 60 Jahren hergestellt.
Vico Magistretti Stiftung, Mailand
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 3.00 €